Festtags- und Feiertagsbrauchtümer

Hallo liebe Antwortengemeinde,
ich bin im Moment auf der Suche nach Essbrauchtümern an Feiertagen oder zu anderen Anlässe. Bisher habe ich folgende Essensbräuche ausfindig gemacht:

Aschermittwoch - Fisch
Karfreitag - Fisch
Ostern - Lamm
Maifeiertag - Kartoffelsuppe (Rheinland)
St. Martin - Gans
Weihnachten - Gans

Über weitere auch regionale Bräuche würde ich mich sehr freuen.
MFG

Hi

Im Ruhrpott, genauer Essen, gibt es zu Weihnachten oft Kanickel (meist mit Speck) und auch Ente statt Gans.

Zu St. Nikolaus gibt es Weckmänner (mit Pfeife)

Und zu St. Martin werden traditionell süße Brezel verteilt und gegessen (also nicht die bayrischen, sondern große, weiche)

lg
Kate

Servus,

im Raum Groß-Gerau bis Gießen: Zu Gründonnerstag die erste Grüne Soße des Jahres.

In Schlesien (früher): Zu Heiligabend Hanfsuppe.

In Frankreich (Nordosten): Zu Epiphanias den Dreikönigskuchen.

In Oberschwaben: Freitags zum Vesper, wenn gebacken ist: Dinnete. Zu Erntedank: Blut- und Leberwurst.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Zu St. Nikolaus gibt es Weckmänner (mit Pfeife)

Die gibt es bei uns (Südhessen, Nordbaden, Kurpfalz) zu St. Martin, in Weinheim genannt Maddinsmännelscher, aber ich weiß, in Hessen heißen sie anders.
Gruß
Elke

Hallo allerseits,

hier in Südbaden gibt es die ebenfalls zu Nikolaus - am Martinstag gibt es aus dem gleichen Teig Martinsgänse.

Und ebenfalls aus diesem (süßen Hefe)Teig ist am Neujahrstag die - mitunter aufwändig verzierte - Neujahrsbrezel.

Beste Grüße

=^…^=

Hallo,

wo ist der Anfang der Frage, wo das Ende? Bezieht sich die Frage nur auf Deutschland? Man kann zu jeden Fest „ein Fass“ aufmachen. Oder man schaut anders herum, welche Speisen an welchen Festen weit verbreitet sind.

Hier hast du einen Artikel zum Thema „Pfannkuchen“ in seiner Rolle unter anderem als Fastenauftaktspeise.

http://goccus.com/magazin.php?id=213

LG Petra

Hi,

Über weitere auch regionale Bräuche würde ich mich sehr
freuen.

Hl. Abend: Matjessalat oder Würstchen mit Kartoffelsalat
Silvesterabend: Karpfen
Fasching: Krapfen/Berliner

und was es an meinem Geburtstag gibt, verrat’ ich nicht :wink:

Gruß,

Anja

Hallo,
in (Nord-)Hessen: Gründonnerstag: Grüne Soße
Gruss Backs

Linsen am Neujahrestag
Hallo,

ich kenne aus mehreren Regionen (u.a. Oberfranken) die Tradition, am Neujahrestag Linsen zu essen. Das macht man, dass das Geld im nächsten Jahr ins Haus rollt. Erbsen darf man nicht essen, sonst rollt das Geld wieder raus.

Viele Grüße

Silvester - Heringssalat, Karpfen
Heiligabend -einfaches Essen wie immer

      1. Weihnachtsfeiertag- Braten, Kaninchen, Gefügel etc.
  1. Mai - Bier

Silvester: Karpfen, Sekt

Weihnachten: Kartoffelsalat (Sachsen)

Advent: Stollen

Hochzeit: Brot und Salz

Thanksgiving: Truthahn

Irgendwo gibt es doch auch Plumpudding zu einem bestimmten Feiertag.

Hallo,

England: Plumpudding - Weihnachten
Frankreich: Gänseleberpastete, Trüffel - Weihnachten, Silvester
Puter/Gans - Weihnachten
USA: Kürbis-Pie - Thanksgiving

Gruß,
Cantate