Ich leide seit Jahren unter fest sitzendem Schleim im Hals. Ich huste (bölke) mich fast zu Tode! Da mein Hausarzt (Internist) mir nicht helfen konnte, ging ich zum HNO-Arzt. Weil auch dieser nicht helfen konnte, war ich bei zwei verschiedenen Lungenärzten. Dort wurde die Lunge geröngt und ein Lungentest gemacht. Auch ein Allergietest verlief ohne Befund. Bis heute konnte mir keiner helfen. Ich habe schon den Verdacht, dass es Nebenwirkungen von meinen Tabletten sind, die ich wegen eines Bluthochdruckes nehme. Das ist „Atacand plus 16/12,5 mg“. Nebenbei nehme ich noch Sortis 20, Cellidrin 300 und Aspirin 100.
Hat jemand auch so ein Problem mit dem festsitzenden Schleim im Hals, der sich nur schwer aushusten lässt?
Ich weis bald nicht mehr was ich machen soll!
Ich leide seit Jahren unter fest sitzendem Schleim im Hals.
Hallo,
meine Zusatzfrage fuer die Antworten:
Von wo kann solcher Schleim herkommen, ich meine das oertlich. Meiner Meinung nach wandert er von der Nase / Stirnhoehle herunter in den Halsbereich, kann das sein?
Gruss Helmut
Ich hab das ähnliche Problem:
ich bin nicht erkältet, mir fehlt sonst nichts, aber ich hab seit Wochen schon immer NUR im Liegen ständig eine rauhe Stimme, weil ich dann dauernd Schleim im Rachenraum habe.
Von oben kommt er nicht, die Nase ist frei und hinten läuft von unten nichts runter.
Nachts wache ich oft auf, weil ich schlecht Luft bekomme, aus dem Grund, weil wieder ein Schleimpfropf mir im Hals steckt. Dann muss ich wie verrückt husten - wenn man ihn ausspuckt, ist er völlig klar.
Röntgen der Lunge ok., Abhorchen ok., allerdings hatte ich Anfang Dezember eine starke Nebenhöhlenentzündung, Fieber etc., hab Antibiotika bekommen. Aber seit Ende Dezember ist alles ok., nur der Husten ging nie ganz weg - jetzt sinds 2 Monate.
Hustenlöser sind völlig wirkungslos.
Vielleicht gehts ihm ähnlich …
Chris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Teddy,
oje, schon seit vielen Jahren plagt Dich der fest sitzende Schleim.
Durch die Pflege von invasiv beatmeten Patienten, besonders bei COPD ist mir fest sitzender Schleim bekannt.
Dieser jahrelange Schleim muss nichts mit den Nasennebenhöhlen zu tun haben und von dort nach unten rutschen, sondern kann direkt in der Lunge gebildet werden.
Rauchst Du?
Hast Du schon mal mehrmals täglich Inhalationen verordnet bekommen und auch diszipliniert inhaliert?
Wie sieht es mit Deinen Trinkgewohnheiten aus?
Was trinkst Du und wieviel täglich?
Was nimmst Du zu Dir, dass Dich austrocknet?
Was steht auf den Beipackzetteln Deiner zahlreichen Medikamente?
Hast Du schon verschiedene Schleimlöser probiert?
Bin gespannt auf Deine Antworten.
Gruß
Sophia
Verschriebene Hustenlöser wie Mucosolvan oder Andere bringen keine Abhilfe!
[MOD]: Vollzitat entfernt.
Bitte beachte die Netiquette,Satz 3 Pkt.7:
http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml
Danke!
Ich rauche seit 16 Jahren nicht mehr und bin Antialkoholiker.
Ein halbes Jahr habe ich vom Lungenarzt verordnete Inhalationen inhaliert. Leider ohne Erfolg! Ich trinke fast nur Mineralwasser, mehrere Flaschen am Tag. In den Beipackzetteln meiner Medikamente ist unter Nebenwirkungen nichts zu finden.
Ich habe vergessen zu schreiben, dass ich Diabetiker 2 bin und Insulin vor den Mahlzeiten spritze. Den Kampf mit dem Schleim hatte ich aber vorher schon, kann somit nichts damit zu tun haben!
Ich bedanke mich aber jetzt schon einmal für Eure Bemühungen.
Mfg. Reinhard
[MOD]: Vollzitat entfernt.
Bitte beachte die Netiquette,Satz 3 Pkt.7:
http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml
Danke!
Hallo Teddy,
in meinem letzten Artikel schrieb ich auch folgendes:
Dieser jahrelange Schleim muss nichts mit den Nasennebenhöhlen
zu tun haben und von dort nach unten rutschen, sondern kann
direkt in der Lunge gebildet werden.Rauchst Du?
Hast Du schon mal mehrmals täglich Inhalationen verordnet
bekommen und auch diszipliniert inhaliert?
Wie sieht es mit Deinen Trinkgewohnheiten aus?
Was trinkst Du und wieviel täglich?Was nimmst Du zu Dir, dass Dich austrocknet?
Was steht auf den Beipackzetteln Deiner zahlreichen
Medikamente?Hast Du schon verschiedene Schleimlöser probiert?
Schleimlöser sowohl als orale Medikation, als auch zum Inhalieren.
Was nimmst Du?
Im Artikelbaum zu „Kieferhöhlenentzündung“ könntest Du vielleicht auch noch Anregungen finden.
Bin noch immer gespannt auf Deine Antworten.
Gruß
Sophia
Hallo Teddy,
Deine Antworten hatte ich garnicht gleich als solche im Artikelbaum entdecken können und deshalb in meinem Artikel um 20.17 Uhr noch mal das gleiche gefragt.
Ich rauche seit 16 Jahren nicht mehr und bin Antialkoholiker.
Ein halbes Jahr habe ich vom Lungenarzt verordnete
Inhalationen inhaliert. Leider ohne Erfolg! Ich trinke fast
nur Mineralwasser, mehrere Flaschen am Tag. In den
Beipackzetteln meiner Medikamente ist unter Nebenwirkungen
nichts zu finden.
Ich habe vergessen zu schreiben, dass ich Diabetiker 2 bin und
Insulin vor den Mahlzeiten spritze. Den Kampf mit dem Schleim
hatte ich aber vorher schon, kann somit nichts damit zu tun
haben!
Schwierig.
Ich lese, Du hast Dich schon sehr bemüht.
Meine Ansicht ist, dass Schleimbildung n.a. auch immer ein Reinigungsbemühen des Körpers ist.
Wie sieht Deine Ernährung aus?
Könnte da etwas besonders schleimbildend sein,
wie Wurst, Fleisch, Eier, gekochte Nahrung versus Frischkost, oder Fertignahrung und …?
Habe mich jetzt sehr für Dich bemüht.
Vielleicht wissen die anderen mehr und schreiben Dir …
Mfg.
Sophia
Hi Teddy
Auch ein Allergietest verlief ohne Befund.
was für ein Allergietest war es ? Mit Hautritzen oder Blutuntersuchung?
wurde auch auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten getestet ? (bei mir wirken z.B. Schokolade und vollmilch extrem schleimbildend)
Hat jemand auch so ein Problem mit dem festsitzenden Schleim
im Hals, der sich nur schwer aushusten lässt?
kann es auch sein dass die Schleimansammlung psychosomatisch bedingt ist ? Mein Lebensgefährte hat so eine Art „Psycho Schnupfen“ … wenn er in stress gerät, bekommt er Schnupfen (!) muss schniefen, sich die Nase putzen, räuspern , husten etc.am laufenden Band
Gruß H.
Hi Teddy,
ist es wirklich Schleim, den Du irgendwann doch noch abhusten kannst? Oder ist einfach Dein Hals ‚dicht‘ und Du hast das Gefühl, er sei verschleimt?
Fragt
Renee
Hi!
Kommt tatsächlich so viel Schleim?
Bekanntlich ist ja ein Reizhusten eine gängige Nebenwirkung von Medikamenten, die in den Angitensin-Haushalt eingreifen, bei AT II- Blockern allerdings seltener als bei ACE-Hemmern.
Gruß
Peter
Hallo Teddy,
keine Ahnung ob es was bringt, aber es wird behauptet, dass Milch und Milchprodukte den Körper verschleimen sollen. Schätze mal, du bist verzweifelt genug, eine Zeitlang auf Milch und Milchprodukte weitgehend verzichten zu können. Sojaprodukte wären eine Alternative. Mit Diabetes ist der Stoffwechsel allerdings sowieso schon „verstopft“.
Ein Versuch wäre es wert, denn nur ein Teil der Menschheit kann artfremde Milch im Erwachsenenalter vertragen, und das evolutionstechnisch erst seit relativ kurzer Zeit.
Tipp zum Diabetes: Mal den Testosteronspiegel überprüfen lassen, und bei mehreren niedrigen Messergebnissen Testosteron substituieren. Neueste Studien zeigen, dass Männer mit Testosteronmangel häufiger Speck ansetzen, zu metabolischem Syndrom und Diabetes neigen. Substituieren diese Herren Testosteron bewirkt das u. a. Gewichtsabnahme, und mit Gewichtsabnahme verbessern sich die Blutzuckerwerte. (die Stimmung, die Libido, sowie die Lebenserwartung)
Gute Besserung
Tollkirsche
Hi Teddy,
Ein Bestandteil deines blutdrucksenkenden Medikamentes ist ein sogenannter ACE - Hemmer. Die häufigste Nebenwirkung dieser Medikamentengruppe ist Husten bzw. Hustenreiz. Wenn der Hustenreiz bei dir davon kommt bringen natürlich Schleimlöser etc etc nichts.
Das Gefühl dass da etwas im Hals „sitzt“ kann also „falsch“ sein.
Wenn der Zustand für dich sehr unterträglich ist könnte es sinnvoll sein auf einen anderen Blutdrucksenker umzustellen. Ein Besuch beim Kardiologen kann eventuell klären ob dir damit geholfen werden kann.
Auf keinen Fall darfst du aber das Medikament einfach absetzen und schauen was passiert!
viele Grüße
Susanne
…Schleimbildung n.a. auch immer ein
Reinigungsbemühen des Körpers ist.
Wie sieht Deine Ernährung aus?
Könnte da etwas besonders schleimbildend sein,
wie Wurst, Fleisch, Eier, gekochte Nahrung versus Frischkost,
oder Fertignahrung und …?
Hi,
wenn man so einige (von Medizinern als unqualifiziert abgestempelte) Buecher liest, steht da (sehr vereinfacht) drin:
Milch schleimt am meisten
(und alle aus Kuhmilch hergestellten Sachen) und an
zweiter Stelle steht Getreide
(und alles aus Getreide hergestellte).
Gruss Helmut
Vielen Dank für Eure Antworten.
Mein Kardiologe hat schon vor mehr als einem Jahr den Blutdrucksenker Accupro bei mir abgesetzt und mir dann Atacand verschrieben. Ich denke Susanne, dass Du Recht hast und dass das der Grund sein könnte.Eine Pharmareferentin hat mir heute nach einem Telefongespräch dies auch bestätigt. Beim nächsten Besuch bei meinem Kardiologen werde ich ihn noch einmal darauf hinweisen.
Gruß Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Teddy,
Vielen Dank für Eure Antworten.
Das ist mir doch freundlich, dass es Dir wert ist, Dich für unsere Antworten und somit in unserer Freizeit erarbeiteten Hilfen für Dich zu bedanken.
Dir alles Gute.
Gruß
Sophia