Tach,
es gibt eine Reihe von Mitteln, mit denen man sein Fett fast mühelos weg bekommt… Nachteil: Das Zeug ist aggressiv ohne Ende. Sprich je müheloser es sein soll, umso gefährlicher sind die Mittel…
Spülmittel und co emulgieren das Fett, d.h. sie machen es „wasserlöslich“.
Unversalreiniger und co enthalten i.d.R. eine Lauge, um das Fett chemisch zu verseifen und somit tatsächlich wasserlöslich zu machen. Je mehr das Reinigungsamittel aus dem professoinellen Bereich kommt, umso mehr Lauge ist drin, umso gefährlicher wird es auch.
Eher harmlos, aber doch mit Handschuhen anzuwenden ist Soda. auf die Flecken streuen, heißes Wasser und Bürste… weg
Dann spezielle Fettlöser, oder aber auch Dunstabzugsreiniger… geht auch…
Für die ganz harten: Drano Abflußreiniger… Natronlauge mit einer Spur Frische - wenn der Herd danach frisch riechen soll 
Gastroreiniger-Gel: Handschuhe, Brille… geht excellent - ist aber nicht ohne…
Die Variante für hirnfreie (eben für mich): Natriumhydroxyd-Plättchen in Wasser auflösen und dann schrubben… Davon rate ich ab - es ist gefährlich!!! Damit habe ich aber mal u.a. meine Lieblings-Edelstahlpfanne über Nacht und ohne Mühe (einfach nur alles ausspülen und nachwischen) sauberbekommen, nachdem sich was derart eingebrannt hatte und ich schon dachte ich muß die Flex mit der Schruppscheibe nehmen… (ANMERKUNG: NIE DAS WASSER IN DIE PLÄTTCHEN - ES SPRITZT!!! Nur die Plättchen ins Wasser geben!!!)
Arbeit macht alles… also wie uns die Werbung glauben machen möchte mit einem sanften Lächeln, einem noch sanfterem Wischen und innerhalb 10 Sekunden bekommt man keinen Herd sauber…
Grüße
Midir