Könntet ihr mir bitte mal den bioglischen Fettabbau erklären!?
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich
Hallo
Könntet ihr mir bitte mal den bioglischen Fettabbau erklären!?
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich
Ja, hier:
http://www.uniklinikum-giessen.de/med3/studenten/skr…
bzw.: http://tinyurl.com/dneqxb
Grüße
CMБ
auch keine Anrede,
Könntet ihr mir bitte mal den bioglischen Fettabbau erklären!?
meinst Du die Beta-Osidaion?
http://de.wikipedia.org/wiki/Betaoxidation
auch ohne Gruß
Möchtest du eine einfache Antwort oder eher komplizierter?
Also einfach gesagt gehts so:
Speisebrei kommt aus der Mundhöhle in den Dünndarm, hier sind die Fette noch nicht verdaut. Im Zwölffingerdarm beginnt dann die Verdaung durch das Enzym Lipase.Dabei wird von dem Fett (Triacyglycerin) die 2 außenliegende Fettsäuren abgespalten, d.h. es entsteht Monoacylglycerin, welche wie die freien Fettsäuren in die Darmwand aufgenommen werden (sie sind jetzt hydrophiler als normale,ganze Fette). Dort wird das Monoacylglycerin durch das Em´nzym Thiokinase wieder zu Triacylglycerin (also ein Gett welches aus Glycerin und 3 Fettsäuren besteht) zusammengesetzt. Das Fett bindet sich nun an Proteine, es entstehe Lipoproteine, eine besser transportierbare Form, und die werden dann z.B. ins Blut oder Lymphe transportiert.
Im Körper werden dann die Fette als eine sekundäre Energiequelle genutzt. d.h. Fett wird in Glycerin und Fettsäuren aufgespalten. Glycerin wird in GAP (Glycerinaldehydphophat)umgewandelt und in Glykolyse verarbeitet. Fettsäuren durchlaufen einen Zyklus. Immer wieder lagern sie sich CoA (Co Enzym A) an, werden dehydriert (es entsteht FADH2 und NADH+H+)und es entsteh Acetyl-Coa, d.h. 2 C-Atome sind weg und werden im Citratzyklus verarbeitet. das geht immer wieder so bis keine C-atome mehr da sind. (z.b. Sterinsäure hat 18 c-atome, d.h. dieser Zyklus läuft 9 mal ab)