Hallo kann mir jemand erklären warum sich der Schmelzpunkt von Fetten erhöht, wenn die Doppelbindungen durch absättigen mit Wasserstoff verschwunden sind?
Danke
Klaus
Hallo kann mir jemand erklären warum sich der Schmelzpunkt von Fetten erhöht, wenn die Doppelbindungen durch absättigen mit Wasserstoff verschwunden sind?
Danke
Klaus
Ja
Hi Klaus,
Hallo kann mir jemand erklären warum sich der Schmelzpunkt von
Fetten erhöht, wenn die Doppelbindungen durch absättigen mit
Wasserstoff verschwunden sind?
ja, kann jemand.
In diesem Fall - Scherz beiseite - sogar ich.
Sowohl Einfach- als auch Doppelbindungen (in natürlichen Fetten stets in Cis-Form) haben einen Bindungswinkel. Wenn du die Fettsäurereste aufmalst, ergibt sich ein Zick-Zack-Muster. Je besser das Zick zum Zack passt, desto leichter bildet sich ein stabiler Kristall.
Da die Doppelbindungen immer in der Minderheit sind, haben gesättigte Fettsäuren immer ein gleichmäßigeres Zick-Zack-Muster, das ist das einzige Geheimnis.
Gruß, Zoelomat
Cool danke:smile: