Fettige Haare unter dem Deckhaar

Hallo Ihr,

ich habe seit mittlerweile gut einem Jahr folgendes Problem:
Die Haare unter meinem Deckhaar sind extrem fettig und das auch gleich nach dem Waschen / Föhnen.
Das heißt, wenn ich mit meiner Hand unter meine Haare fahre ist alles verklebt.
Es ist einfach nur eklig und ich weiß nicht was ich machen soll.
Mein Friseur weiß auch nicht mehr weiter.
Ich wasche meine Haare wie immer, jeden 2. Tag, mit einem Shampoo und Spülung von TIGI (hab ich vom Friseur).
Von dem Shampoo nehme ich nur wenig und schäume es mit Wasser auf.
Davon reicht mir eine Flasche mehrere Monate lang.

Hat jemand von euch einen Tipp?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Viele Grüsse

Nadine

Hallo,

Wenn sogar Dein Frisör ratlos ist, würde ich zum Hausarzt oder sogar zum Dermatologen gehen. Es könnte unter Umständen andere Ursachen haben, da dieser Zustand erst seit einem Jahr ist.

Grüße
Jasmin

Hallo Nadine!

Besorg Dir Baby-Shampoo, spül das Shampoo richtig lange aus und lass die Spülung weg.
Spülungen machen manche Haare schwer, klebrig und pappig.

Angelika

Hallo Nadine,

schaffe Dir mehrere Sorten (von verschiedenen Firmen, „gegen fettiges Haar“, „fuer normales Haar“ etc) Shampoo an und benutze selbiges im Wechsel.

Und wie schon gesagt - Spuelung muss auch nicht jedesmal sein.

liebe Gruesse,
Astrid
*mit5verschiedenenshampoos*

hi,

meine friseurin hat mir mal erzählt, dass haare langsamer nachfetten, wenn du sie mit warmem und kaltem wasser im wechsel spühlst und zum schluss einmal die kopfhaut mir kaltem wasser komplett kühlst…

Hallo Nadine!

Die Aktivität der Talgdrüsen in der Kopfhaut wird vom vegetativen Nervensystem gesteuert, darauf kann man also nur sehr schwer Einfluss nehmen.

Die Frage ist, warum dein Körper mit dieser Veränderung reagiert. Hat sich seit einem Jahr etwas in deinem Leben, deiner Lebensweise verändert? Hat es vielleicht etwas mit hormonellen Umstellungen zu tun? Die greifen auch oft in vegetative Abläufe ein (Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre).

Gegen die Ursache kannst du erstmal nicht soviel tun.
Was kann man gegen das starke Nachfetten tun?

Wechselnde Wassertemperatur beim Waschen und abschließendes Kühlen führt zu vorübergehenden Verengung der Talgdrüsenausgänge und es wird zeitweise weniger Talg=Fett abgegeben. Die Menge an Talg, die produziert wird, bleibt aber gleich.

Es bleibt also nichts anderes übrig, als das Fett jeden Tag mit einem milden Shampoo auszuwaschen. Dass du es zuerst verdünnst ist eine gute Maßnahme.

Du solltest alles vermeiden, dass deine Haare beschwert, wie Kurpackungen usw.
Außerdem solltes du alles vermeiden, was die Haare auf die Kopfhaut drückt, denn dann nehmen sie das Fett schneller auf (Hüte, Mützen).

Was sich positiv auswirkt sind einerseits Strähnchen: Sie machen das Haar dicker und poröser. Dadurch kann es mehr Fett aufnehmen, bevor es fettig glänzt. Die Haare wirken durch die Verdickung auch voluminöser.

Andererseits eine leichte Dauerwelle: Auch sie macht das Haar poröser, sodass es mehr Fett aufnehmen kann, bevor es glänzt. Außerdem liegen die Haare nicht so dicht auf der Kopfhaut und können nicht so schnell das Fett wieder aufnehmen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir. Es ist ein sehr unangenehmes Problem.

Bei Fragen einfach nochmal mailen.

Gruß, ChrisTine