Fettleber im MRT festgestellt, doch Blutwerte sind negativ - warum?

Hallo,

seit Jahren hab ich mehr oder weniger starke Beschwerden unter dem rechten Rippenbogen und auf der rechten Seite des Rückens. Blut- bzw. Leberwerte sowie Ultraschall sind unauffällig.

Im den letzten 4 Monaten hab ich ca. 10 kg abgenommen. Ich fühle mich aber, als hätte ich 20 kg zugenommen (geschwollenes Gefühl am Oberbauch).
Ich bin normalgewichtig: 1,73m/ 76kg

Nach mehreren Koliken im Oberbauch ließ ich ein MRT machen.

Beim MRT wurde:

  • eine Fettleber entdeckt
  • leichte Abflusstörungen im Pankreas
  • Sphincter-Oddi-Dysfunktion (Galle-OP: 1990)
  • chronische Gastritis Typ C (Magenspiegelung)
  • Lactosetest unauffällig
  • Blutwerte Bauchspeicheldrüse negativ

Ich tippe ja auf eine Fettleber. Doch warum sind die Blutwerte unauffällig?

Danke!

Servus

Im den letzten 4 Monaten hab ich ca. 10 kg abgenommen. Ich
fühle mich aber, als hätte ich 20 kg zugenommen (geschwollenes
Gefühl am Oberbauch).
Ich tippe ja auf eine Fettleber. Doch warum sind die Blutwerte
unauffällig?

Bei der Fettleber müssten einige Blutwerte/Laborwerte über der Norm liegen, z.B. SGOT, SGPT, Gamma-GT etc.
Wenn allerdings schon eine Leberzirrhose vorliegen sollte (späteres Stadium), dann sind die Laborwerte oft normal, weil nicht mehr genügend funktionierende Leberzellen vorhanden sind, die beim Kaputtgehen die Enzyme zeigen, die man dann im Blutwert hat.
Dafür spricht leider auch deine Gewichtsabnahme und das geschwollene Gefühl.
Aber ich will dich nicht nervös machen, frag lieber deinen behandelnden Gastroenterologen.
Gruß,
Branden

Danke dir!
Für meinen Gastroenterologen ist aufgrund der unauffälligen Blutwerte alles in Ordnung. Von Leberzirrhose weiß ich nichts.

LG

Servus Ramiji

Für meinen Gastroenterologen ist aufgrund der unauffälligen
Blutwerte alles in Ordnung. Von Leberzirrhose weiß ich nichts.

Dann würde ich einen zweiten Gastroenterologen aufsuchen.
Eine Zweitmeinung ist oft hilfreich.
Gruß,
Branden

3 Like