Fettleber mit 19

Hallo,
Mein Arzt hat bei mir vor kurzem eine Fettleber festgestellt.
Das komische ist nur das ich an sich kein alkohol trinke (vllt 2-3 im jahr) . Und meine ernährung zwar nicht perfekt ist (esse auch mal nen döner oder ne currywurst). Aber ich habe kein übergewicht. eher noch untergewicht bei einer größe von 186cm und 63kg. Nun habe ich ein bisschen angst. wie kann man was dagegen machen ? Und ist eine Fettleber gefährlich ??
Ich bitte um Antworten, Danke !

Hallo Freezer04,

bin Arzthelferin,
solltest Du tatsächlich eine Fettleber haben,denke bitte daran wirklich cholesterinfreier zu leben. Es gibt leider in den Lebensmittel viel zu viele versteckte Fette,einige Menschen produzieren selber zu viel Cholesterin.
Medikamentös wirken Statine ,dass sind Tabletten die helfen können Fette zu senken,aber mit 19 Jahren solltest Du einfach mal bei der Ernährung umstellen,
also fettfreier leben.
Es hat nicht unbedingt mit dem Gewicht zu tun ,auch dünne Menschen können zuviel Cholesterin haben.

Schau mal bitte auf die Lebensmittel die du ißt,beobachte oder schreibe mal auf was Du gegessen hast und dann schau mal nach wieviel Fette Du zu Dir genommen hast.
Vorsicht bei fertigen Gewürzmischungen/Fertiggerichten … sind schön viele Fette versteckt.Dann siehst Du ersteinmal wo überall Cholesterin/Fette enthalten sind.Dein Arzt hat sicher Bröschüren /Ernährungsampel etc…

Übrigens es heißt jetzt nicht du darfst gar keine Fette mehr essen, die braucht man ,aber eben in Maßen.

Eine Fettleber ist insoweit gefährlich,da sie die Funktion der Leber einschränkt und die Leber sich selber entzünden kann.

Ganz liebe Grüße
und auf baldige gute Besserung

Meggs

Hallo Freezer,

eine Fettleber muss nicht zwingend vom Alkoholgenuss kommen. Oftmals sind Stoffwechselprobleme im Spiel oder - was ich mir bei Deiner Beschreibung auch vorstellen könnte - Appetitlosigkeit und eine daraus resultierende geringe Nahrungsmittelaufnahme.
Kann der Körper seine Funktion nicht ausschließlich durch die Nahrungsaufnahme sicher stellen, nimmt er sich das, was er braucht aus der Muskelmasse. Nimmt auch der Speicher ab, kann er seinen normalen Betrieb nicht mehr aufrecht erhalten und lagert Fett als Abfallprodukt an und um die Leber herum ab.

Ich bin zwar kein Experte, würde Dir aber raten eine Stoffwechselwerkstatt aufzusuchen und den Stoffwechsel genau unter die Lupe nehmen zu lassen.
Solange Deine Fettleber nicht mit einer Entzündung einher geht, bist Du nicht wirklich alleine :wink: Ungefähr jeder Vierte leidet in (vielleicht sogar unbemerkt) daran. Auf die leichte Schulter nehmen solltest Du es aber trotzdem nicht, denn es kann Leberzirrhose entstehen oder ein Vorbote eines Diabetes sein.

Alles Gute

Hallo freezer04,

eine „Fettleber“ kann sehr viele Ursachen haben, und manchmal kommt man diagnostisch auch nicht zu einer eindeutigen Klärung.

Bei einer einfachen Fettleber braucht man keinerlei Beschwerden zu haben (s. o.). Auch die Blutwerte sind dann oft normal; manchmal ist die sog. „Gamma-GT“ etwas zu hoch.

Die mit Abstand häufigste Ursache der Fettleber ist zuviel Alkohol, aber das kann man bei Dir ja ausschließen. Auch sonst scheint Deine Ernährung ja kontrolliert und ohne nennenswerte Fehler zu sein.
Übergewicht fällt als Ursache ebenfalls aus.

Sind bei Dir Fettstoffwechselstörungen bekannt (zuviel Cholesterin oder zuviel Triglyceride im Blut)? Nimmst Du irgendwelche Medikamente? Dann könnte (meistens) der Beipackzettel weiterhelfen.

Frag auch mal in Deiner Familie rum, ob Fettstoffwechselstörungen oder Lebererkrankungen vermehrt vorkommen.

  1. Wenn eine einfache Fettleber vorliegt und die Ursache nicht ersichtlich ist, kann man in Ruhe abwarten und nach - sagen wir zwei bis drei Monaten eine Kontrolluntersuchung machen. Vielleicht kann man dann eine Besserung oder völlige Normalisierung der Befunde feststellen; in diesem Fall müßte man die Fettleber als zufällig entdeckten Restzustand einer durchgemachten und überstandenen Erkrankung auffassen.

  2. Wenn die Leber zusätzlich entzündet ist („Fettleberhepatitis“), können unspezifische körperliche Beschwerden auftreten, und auch bei der Blutuntersuchung lassen sich weitere Auffälligkeiten feststellen.

Wie ist das bei Dir?
Warum bist Du überhaupt zum Arzt gegangen? Hattest Du irgendwelche Beschwerden? Mit 19 lässt man ja normalerweise keine Routineuntersuchungen machen.
Offensichtlich hat Dein Arzt ja eine Ultraschalluntersuchung für erforderlich gehalten, sonst hätte er die Diagnose Fettleber nicht stellen können; was hat ihn dazu veranlasst? Man macht das ja bei einem (einer?) 19-jährigen nicht ohne Grund.

Was sagt denn Dein Arzt dazu? Er hat Dich ja schließlich befragt und untersucht und kann alle Befunde in ihrer Gesamtheit beurteilen. Spricht er von einer einfachen Fettleber oder von einer Fettleberhepatitis? Im ersteren Fall kannst Du unbedenklich und ohne Angst mit weiteren Untersuchungen warten. Wenn aber zusätzliche entzündliche Veränderungen nachgewiesen sind, wird Dein Hausarzt Dir empfehlen, unverzüglich mit den weiterführenden Untersuchungen zu beginnen.

Das wären dann zunächst ausführlichere Blutuntersuchungen. Wirklich sichern kann man eine Fettleber aber nur durch eine Punktion (Hineinpieken in die Leber). Das ist aber nur in den seltensten Fällen erforderlich. Meist löst sich eine einfache Fettleber irgendwann in Wohlgefallen auf.

Grüße, kt

Für eine Fettleber können neben Alkoholkonsum und Übergewicht auch Mangel an bestimmten Eiweißen - eine nicht erkannte oder falsch eingestellte Diabetes, oder auch gewisse Arzneimittel oder gar Pilze verantwortlich sein. siehe http://fett-leber.de/ursachen.htm

Am besten du lässt das alles von einem Arzt gründlich abklären. Alles Gute.

Mir fehlt das medizinische Wissen. Ich würde mich nicht von so einer Diagnose abschrecken und Angst machen lassen. An deiner Stelle würde ich eine Rohkostkur machen. Dann ist meine ich in ein paar Wochen der Spuk vorbei.