Fettzellen - 3 Fragen

Hallo zusammen,

letztens hab’ ich gelesen, dass man wenn man Gewicht verliert, keine Fettzellen verliert, sondern dass diese nur kleiner werden.
Ist dass dann auch der Grund für den Jojo-Effekt? und arbeitet der Körper dann darufhin wieder das ursprüngliche Volumen der Fettzelle zu erreichen, dass sie „zu besten Zeiten“ mal hatte?

Außerdem habe ich gelesen, dass wenn man zunimmt, sich die Fettzellen vergrößern und gleichzeitig auch andere anregen, sich zu dublizieren… aber dann müssten ja Leute die dick sind, noch schneller zunehmen als Normalgewichtige ?!

Und was ist eigentlich der Grund, dass das „Wundermittel“ Leptin nicht nicht die erhoffte Wirkung gebracht hat? normal müsste sich der Körper damit doch ganz einfach austricksen lassen?

lg und vielen Dank für Aufklärung:wink:
ShangriLa

Moin

letztens hab’ ich gelesen, dass man wenn man Gewicht verliert,
keine Fettzellen verliert, sondern dass diese nur kleiner
werden.

Auf Dauer stimmt das so nicht

Ist dass dann auch der Grund für den Jojo-Effekt? und arbeitet
der Körper dann darufhin wieder das ursprüngliche Volumen der
Fettzelle zu erreichen, dass sie „zu besten Zeiten“ mal hatte?

Nein, der ‚Jojo-Effekt‘ hat andere Gründe. Zum einen gibt es eine genetische Komponente bei der Tendenz zum Dick sein. Die meisten Menschen neigen in ‚guten Zeiten‘ eher dazu, Fett anzusetzen als ihren Grundstoffwechsel hoch zu fahren. Schaut man unsere (des Menschen) Entwicklung an, ist diese Anlage vernünftig. Der heutige Zustand in den Industriegesellschaften, dass 365 Tage im Jahr ein Überfluss an ‚hochwertiger‘ Nahrung zur Verfügung steht - das gab’s in der Menschheitsgeschichte noch nie. Während einer Diät (Hungerperiode) schaltet der Körper auf Sparflamme - wird dann wieder ‚normal‘ gegessen, bleibt er auf Sparflamme und wird ein Teil zur Reservebildung verwendet. Man isst genauso viel wie vor der Diät, nimmt aber mehr zu. Dann macht man wieder Diät, der Körper merkt, ‚schlechte Zeiten‘ kommen öfter, …usw.
Sinnvoller ist normal, ausgewogen und gesund zu Essen und lieber die Ausgabenseite zu steigern. Muskeln brauchen auch in Ruhe mehr Energie als Fett.

Außerdem habe ich gelesen, dass wenn man zunimmt, sich die
Fettzellen vergrößern und gleichzeitig auch andere anregen,
sich zu dublizieren… aber dann müssten ja Leute die dick
sind, noch schneller zunehmen als Normalgewichtige ?!

Wo hast du das gelesen?

Und was ist eigentlich der Grund, dass das „Wundermittel“
Leptin nicht nicht die erhoffte Wirkung gebracht hat? normal
müsste sich der Körper damit doch ganz einfach austricksen
lassen?

Leptin ist kein ‚Wundermittel‘ sondern ein Proteohormon. Das Problem ist anscheinend, dass dicke Menschen Leptinresistenzen aufweisen.
Da Dickleibigkeit ein vielschichtiges Problem ist wird es keine ‚einfachen‘ Lösungen geben.
Gruss…lux

Guten Tag,
wegen 1. is es so, dass, wenn der Körper zu viel Gewicht verliert, er im Alarmzustand ist, wegen dem Verlust von Fett=Energie=Leben. Wenn man dem Körper wieder Essen zuführt lagert er alles an, was es gibt, um wieder für Notzeiten gesichert zu sein.(Is ein nerviges Uberbleibsel aus der Steinzeit aber ohne das wir warscheinlich nicht überlebt hätten und da wir heute esssen wie nie zuvor.

Es gibt Fettstammzellen, die die Dauerhaften sind. In „Spitzenzeiten“ mit viel nahrung wird für Hungerzeiten gespart, wenn aber die Fettzellen schon voll sind, machen sie Tochterzellen, die sich auch wieder vollsaugen. Das Pronlem ist, dass wir in der modernen Welt keine Hungerszeiten haben ^^.

bei 3. …Keine Ahnung aber der Körper ist schlau oder wird daduch nicht Ausgetrickst sonder irritiert??? Und …???

Hallo ShangriLa: Das Sättigungshormon Leptin senkt den Blutzucker-spiegel. Leptin (Hormon, 146 Aminosäuren, MG: 16’000) wird ausschliesslich von Fettzellen gebildet. Leptin hat appetit- und gewichtsregulierende Wirkung über die Bindung an einen membran-ständigen Rezeptor im Hypothalamus. Bei Adipositas (Fettleibigkeit) liegt vermutlich ein Rezeptordefekt oder ein Fehler bei der Signalweitergabe vor. Die labordiagnostisch im Serum nachweisbare Leptin-Konzentration korreliert beim Menschen direkt mit der Masse des Fettgewebes. Gruss. Paul

Hallo zusammen,
Und was ist eigentlich der Grund, dass das „Wundermittel“
Leptin nicht nicht die erhoffte Wirkung gebracht hat? normal
müsste sich der Körper damit doch ganz einfach austricksen
lassen?
lg und vielen Dank für Aufklärung:wink:
ShangriLa

DAnke für die Antworten! lg