Feuchte aussenfassade nach Regen

Nach heftigem Regen sieht man an unserer Aussenfassade (DHH; Baujahr 2004, Massivbauweise) die einzelnen Ziegelsteine; die Fugen sind dunkler durch die Feuchtigkeit, Mauersteine hell und anscheinend trocken.

Hab mir lange nichts dabei gedacht, da es auch ziemlich schnell trocknet und wieder „normal“ ausschaut.
Habe keine Ahnung, welcher Putz, welche Außenfarbe verwendet wurde - habe aber Bedenken, dass sich kleine Risse gebildet haben, in denen die Feuchtigkeit länger bleibt.
Wer weiß Rat bezüglich Dringlichkeit der Sanierung, neuem Anstrich mit welcher Farbe…usw?

Vermutlich Rissbildung durch zu harten oder zu dünnen Putz, falls porosierte Ziegel eingesetzt wurden fehlt evtl. auch eine Armierungslage unter dem Oberputz.
Als Renovierungsanstrich empfiehlt sich ein Anstrich mit Sliliconharz-Streichfüller (1 x) und Siliconharz-Fassadenfarbe (1 x) ob ein Voranstrich mit Tiefgrund notwendig ist muss eine Prüfung vor Ort ergeben. Möglicherweise kann eine erfolgreiche Renovierung aber nur durch eine Armierungslage und erneutes Verputzen gewährleistet werden, hierzu wäre ebenfalls eine Prüfung vor Ort erforderlich.

Gruß, W. Köster

Hallo,
ín diesem Bereich kenne ich mich leider nicht aus. Frage besser Architekten oder Bauingenieure.
Viel Glück

hallo.
das kommt normalerweise von der schlechten isolierung das sich deine steine sichtbar werden. was man da genau tun kann, ausser ein vollwärmeschutz, kann ich dir leider nicht beantworten, da ich zimmermann bin. solltest einen maurer oder gipser fragen. habe es allerdings schon öfters gesehen. falls risse sich gebildet haben müsst man dringend etwas tun, da ansonst der putz und auch das mauerwerk kaputt gehen und sich schimmel bilden kann.
gruss