Hallo Stenz1,
erst mal den Grund für die Feuchtigkeit ausmachen. Es kann daran liegen, dass
- bei 2-schaligem Mauerwerk, die Hinterlüftung nicht funktioniert
- die Isolierung gegen aufsteigende Feuchtigkeit nicht eingebaut wurde oder nicht mehr intakt ist
- die Außenhaut beschädigt oder mangelhaft ist
- sich, wie auch immer, Kondenswasser bilden kann
- Regenrinnen beschädigt sind
usw. usw.
Die Vorbesitzer, Vorbewohner, Nachbarn wissen vielleicht auch was (falls möglich: fragen).
Erst dann kann entschieden werden, was zu tun ist. Um die Schäden fachmännisch zu beurteilen, muss nicht gleich ein Gutachter her (obwohl Sie damit am besten bedient wären), ein Bauunternehmer oder Maurer kann Sie im Rahmen eines überschläglichen Kostenangebotes auch aufklären.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Look
Architekt, Dipl.-Ing.