Hallo Miteinander,
ich wohne in einem altem Mietshaus. Die Wände sind immer mal wieder feucht, aber bislang haben wir kein größeres Schimmelproblem- lediglich an einer Ecke, in der Sohnemann seine „Müllberge“ deponiert hatte. Der Vermieter wird nichts an dem Problem ändern und ich möchte mit ihm auch wegen verschiedener Dinge keinen Stress haben, was eine Trockenlegung der Wand durch den Vermieter erst einmal unmöglich macht.
Jetzt will ich aber das Zimmer meines Sohnes neu gestalten und eigentlich ist die Feuchte Wand die einzig Sinnvolle, um dort einen Schrank hinzubauen. Da der junge Mann manchmal seine Kräfte nicht einschätzen kann, gibt es nichts aus dem Möbelhaus, sondern was stabiles selbstgebautes aus OSB-Platten.
Nun meine Frage Welchen Abstand vom Mauerwerk muss ich haben, damit die Luft noch zirkulieren kann, bzw. was kann ich am Schrank machen, damit sich da hinter kein Schimmel bildet?
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte.
VG
Schlappy