Hallo,
rein rechtlich kann man ohne Kenntnis des ursprünglich vermieteteten Zustands wenig sagen und das dürfte auch kaum zum Ziel führen. Man könnte natürlich einen Gutachter eine Raumluftmessung machen lassen, um wenigstens mitzubekommen, dass man sehr (!) krank werden könnte. Eine Mietminderung ist dann ehrlich gesagt das kleinste Problem. Wenn der Schimmel erstmal in den Wohnräumen angekommen ist, ist es in der Regel so richtig teuer…
Rein technisch gesehen spricht bei diesem Baujahr einiges dafür, dass die im Keller verlegten Backsteine keinerlei Horizontalsperre haben, direkt auf einer Asche- oder Zementschicht auf dem Erdreich aufliegen und ein solcher Keller vermutlich zu keiner Zeit dafür gedacht war, „dicht“ zu sein. Das setzt regelmäßige Durchlüftung voraus. Deshalb haben solche Kellerräume in der Regel nicht mal Fenster, sondern Gitter.
Von Fliesen auf so einem Boden habe ich persönlich noch nie etwas gehört. Je nach verwendetem Kleber könnte es sein, dass man sich eine herrliche „Dampfsperre“, nur leider in die falsche Richtung, gebaut hat und das Wasser nun die Wände hochzieht. Frag mal im Bau-/Haustechnikforum näher danach.
Gruß vom
Schnabel