Feuchte Wand, abhilfe, was tun

Hallöchen,

ich bräuchte da mal einen guten Rat.
Also wir sind interessiert an einem Häuschen um die
1900 erbaut, keinen Keller,
Rand-und Hanglage zu einem Grundstück.
Der an das Haus angrenzente Hof ist teils mit
Beton und Altstadtpflaster geebnet.
Bei der Besichtigung ist uns jetzt aufgefallen das
in der Mitte zwischen Küche und Treppenhaus die Wand
ca 50cm feucht ist. Vom Boden ca 20cm fehlt auch der
Putz ab.
Helft mir, soll ich es sein lassen mit dem Haus?
Oder gibt es da was ich tun kann?

Lieber Gruß Jupp

Guten Abend!

Oder gibt es da was ich tun kann?

Ja, da gibt es was: Bevor Du dieses oder ein beliebiges anderes Haus kaufst, lass es von einem Architekten/Statiker/Baugutachter ansehen. Der Fachmann vor Ort kostet zwar den einen oder anderen Hunderter, erspart Dir aber vorhersehbar ein Vielfaches seines Honorars beim Kaufpreis oder bewahrt Dich vor einem Fehlkauf.

Ferndiagnosen kannst Du allesamt vergessen. Man muss das Haus und Details seiner Bauweise sehen. Nur dann lässt sich beurteilen, wie und mit welchem Aufwand Instandsetzungen möglich sind. Und ob es überhaupt sinnvoll ist, das alte Gebäude zu sanieren.

Gruß
Wolfgang