Hallo Günter!
Es muss vor allen jetzt im :Sommer der Keller gelüftet :werden. Fenster also auf.
Das glauben viele Leute, aber es ist trotzdem nicht richtig. Vielmehr liegt gerade in solchem Lüftungsverhalten eine häufige Ursache für feuchte, muffige Keller.
Ich versuche, den Sachverhalt zu erklären: Die Fähigkeit der Luft, Wasser zu binden, ist von der Temperatur abhängig. Je wärmer die Luft, desto mehr Wasser kann sie speichern. Unter der Erdoberfläche liegende und thermisch nicht isolierte Kellerwände sowie der Kellerfußboden haben eine weitgehend konstante Temperatur um ca 14°C, sind jedenfalls im Sommer kühler als tagsüber die Außenluft. Nun öffnet jemand im Sommer tagsüber die Kellerfenster. Warme, feuchte Luft gelangt in den Keller und kühlt sich an Wänden und Fußboden des Kellers ab. Die Folge ist Kondenswasser, weil die abkühlende Luft die Feuchtigkeit nicht mehr binden kann. Die so in den Keller eingebrachten Wassermengen können beträchtlich sein. Ein Keller kann dabei patschnaß werden.
Die richtige Lüftung des Kellers im Sommer sieht so aus: Alle Schotten dicht! Gelüftet wird nur, wenn die Außenluft kühler ist als die Wandoberflächen im Keller. Die dann in den Keller gelangende kühle Luft erwärmt sich an den Kellerwänden, kann dabei unabhängig von ihrer ursprünglichen relativen Feuchte weiteres Wasser aufnehmen und trocknet so den Keller äußerst wirkungsvoll und nachhaltig. Unter der Voraussetzung intakter Feuchtigkeitssperren wird nur durch die beschriebene Lüftungsmethode ein jahrelang durchfeuchteter, stinkender und damit unbrauchbarer Keller binnen weniger Wochen staubtrocken. Leider gilt auch umgekehrt: Mit ungeeigneter Lüftung kann man aus dem besten Keller ein unbenutzbares, stinkendes Moderloch machen.
Die Lüftungsanleitung gilt nur für unbeheizte Kellerräume (sowie für unter der Wasserlinie liegende Räume auf Schiffen) mit thermisch nicht isolierten Außenwänden.
Ein paar Millionen Keller allein in D könnten knochentrocken sein, würden die Leute sinnvoll lüften. Sinnvoll heißt hier, genau anders herum, als landläufig gemeint. Leider fehlt vielen Leuten das Verständnis für die dargestellten elementaren Zusammenhänge und so lese ich sogar in den Lüftungsanweisungen für Mieter großer Wohnungsgesellschaften den puren Unsinn.
Gruß
Wolfgang