Hallo an alle,
meine Etern besitzen ein ca. 10 Jahre altes Mobilheim.Im Winter wird es darin allerdings sehr feucht und zum Teil bildet sich auch Schimmel an Möbeln und Gegenständen.Sie haben dann als die kalte Jahreszeit anfing,die Fenster einen minimalen Spalt offengelassen und in jedem Raum ein Luftentfeuchter aufgestellt.Aber das hat trotzdem nichts gebracht.Es wäre schön wenn jemand sich vielleicht damit ein wenig auskennt und einen hilfreichen Tip hat, damit im nächsten Winter alles trocken bleibt.MFG Bianca
Hallo Bianca,
das mit dem Dauerlüften macht die Sache nicht besser, eher im Gegenteil und die Entfeuchter haben so auch kein Chance.
Regelmäßig heizen und dann Stoßlüften sollte zu besseren Erge´bnissen führen, denn so wird recht trockene kalte Luft ins Haus geholt und erwärmt, wodurch die Luft mehr Wasser aufnehmen kann.
Durch das Stoßlüften wird die nun mit Feuchtigkeit gesättigte Luft wieder nach draußen bucksiert.
Gandalf