Also ich hab die Feststellung gemacht, auch wenn ich Brot/Kuchen, Sonstiges in einer dichten Plastikdose aufbewahre im Kühlschrank, dass sich auch immer Flüssigkeit bildet.
Wahrscheinlich kommt es davon, dass man mal die Dose aus dem Kühlschrank nimmt, dann kommt warme Luft rein und dann wieder verschlossen in den Kühlschrank stellt, die Temperaturschwankungen. Wie in der zuvorigen Antwort schon erwähnt.
Auch ist mir aufgefallen, dass in meinem unteren Gemüsefach, z.B. bei Karotten, sich an der Glasfläche des Gemüsefachdeckels oft Kond.wasser bildet, keine Ahnung, wo das herkommt…
Es ist mir jedenfalls auch ein Rätsel dieses Phänomen und hab es mir dann zur Angewohnheit gemacht, alles offen im Kühlschrank aufzubewahren, schon in Plastikdosen, aber ohne Deckel… Das ist mir lieber, als wenn ich dann Schimmelbefall habe durch die Feuchtigkeit.
Ansonsten hab ich es mir zur Angewohnheit gemacht, alles einzufrieren wenn ich es nicht innerhalb von 2-3 Tagen gleich verbrauche. Dann kommt es frisch in die Tiefkühle und frisch wieder raus.
Liebe Grüße
Juliane