Hallo. Hilfeeee. In meiner Wohnung wurde ein Fenster vor Glasbausteine eingebaut. Jetzt laufen diese blöden Glasbausteine an und werden feucht. Das Fenster kann man öffnen. Gibt es da eine Möglichkeit eine Belüftung einzubauen? Die Mistviecher (Glasbausteine) müssen leider bleiben…
Hallo!
Fenster sitzt innen, also raumseitig vor den Glasbausteinen ?
Was spricht gegen Abwischen,wie man es ja auch bei anderen Fenstern morgends oft machen muss ?
Sonst könnte man probeweise eine Zwangsbelüftung einbauen. Etwa durch Entfernen von einem Teil der Fensterdichtung im Rahmen.
Bzw. noch vorher, einfach mal leicht angelehnt offen lassen und beobachten, ob es erneut beschlägt.
MfG
duck313
hi,
Das dürfte genau das Gegenteil bewirken.
Es beschlägt vermutlich gerade deswegen, weil Innenluft an die Glasbausteine herankommt.
Die Wärmedämmung des neuen Fensters will man ja sicherlich auch nutzen.
Typischerweise dichtet man alte Doppelfenster innen ab und erhält so eine Zwangsbelüftung nach außen. Das gleiche Prinzip hat man sich hier gebaut, nur ohne die Möglichkeit zum Luftaustausch.
Eine Zwangsbelüftung würde ich eher in den Glasbausteinen für Sinnvoll halten (genauer in den Fugen).
Beide Fensterseiten sollten ausreichend dicht sein, viel Feuchtigkeit wird nicht anfallen.
Das wäre eventuell ein Einsatzgebiet für einen Luftentfeuchter (Granulat oder Gel), je nachdem wieviel Platz man hat.
Es gibt auch kleine Säckchen oder Kissen die man regelmäßig auf der Heizung trocknen kann.
Wäre alles preiswert genug zum testen.
grüße
lipi