Feuchtwiese im Baugebiet

Hallo,

in einem Neubaugebiet soll eine fast 2000 m² große Feuchtwiese angelegt werden.

Meine Frage dazu: Kommt es auf den angrenzenden Grundstücken dadurch nicht möglicherweise zu Problemen mit vielen Stechmücken etc.?

Vielen Dank!

Moin,

Meine Frage dazu: Kommt es auf den angrenzenden Grundstücken
dadurch nicht möglicherweise zu Problemen mit vielen
Stechmücken etc.?

wenn flankierende Maßnahmen ergriffen werden, z.B. durch Ansiedlung ausreichend großer Populationen von insektenfressender Vögel und anderen solchen Tieren, sehe ich keine Probleme.
Ich habe direkt an meinem Küchenfenster einen Teich, allerdings auch viele Amseln, Schwalben, Hausrotschwänze und Fledermäuse und mit diesen Freunden hab ich keine Sorgen mit Insekten.

Gandalf

in einem Neubaugebiet soll eine fast 2000 m² große Feuchtwiese
angelegt werden.
Meine Frage dazu: Kommt es auf den angrenzenden Grundstücken
dadurch nicht möglicherweise zu Problemen mit vielen
Stechmücken etc.?

Kein Problem. Ausgleichsmaßnahmen dieser Art enden nach wenigen Jahren so: Die Behörden haben vergessen, dass sie da eine dauerhafte Auflage gemacht haben und die Anwohner kommen bald mit dem Rasenmäher und schwupps ist daraus eine gepflegte bürgerfreundliche Parkanlage geworden.
Udo Becker

Wo lebst Du?!
Moin,

Die Behörden haben vergessen, dass sie da
eine dauerhafte Auflage gemacht haben und die Anwohner kommen
bald mit dem Rasenmäher und schwupps ist daraus eine gepflegte
bürgerfreundliche Parkanlage geworden.

wo lebst Du, daß so was passiert?
Und selbst wenn das mal irgendwo passiert ist, halte ich es für mehr als verwegen, daraus eine allgemein gültige Aussage zu machen.

Allein irgendwelche interessierte Anwohner, die es mit großer Wahrscheinlichkeit geben wird, werden solches verhindern.

Gandalf

Hallo

Ich meine ja, da gibts dann viele Mücken.
Ich hasse Mücken(wenn sie stechen).

Ich bin der Meinung, das man künstliche Naturzonen doch etwas der Topologie bzw. der biologischen Umwelt anpassen sollte, und nicht so pseudogrün rummachen sollte.
In anderen Worten, ein zusammenhängendes, weniger gestörtes Gebiet auch mit z.B Bäumen und Gewässern halte ich für sinnvoller.
So macht man sich ja nur die Füsse nass und die Frösche werden überfahren.

Außerdem, kann es sein, das Du eine biologische Kläranlage meinst?
Manchmal ist auch eine Drainage in Feldern defekt oder fehlt.

MfG