Feuerbehälter am Öl-Ofen durch Schrauben verstellbar?

Gute Tag liebe Gemeinde,habe gerade beim reinigen unseres Ölofens eine schraube entdeckt mit der man scheinbar die Höhe bzw den dadruch regelbaren Luftdurchlass des „Feuerbehälters“ regeln kann.
Habe natürlich etwas dran rumgeschraubt weil der Ofen in letzter Zeit sowieso nicht richtig brannte und konne beobachten wie sich die Flamme im Ofen etwas verändert. Bis mir der Feuerbehälter dann irgendwann abschmierte weil ich die Schraube zu weit herausgedreht hatte.

Weis eventuell jemand wie man diesen Luftdurchlass am optimalsten regeln sollte bzw wie die Flamme am effizientesten Brennen sollte?

Hallo,
es könne sich um einen Verdampfer handeln! Die Schraube wird den Brennertopf in seiner Position fixieren und sollte angezogen bleiben. Wenn Diese gelockert wird, kommt Falschluft in den Brennraum. Der Brennraum müsste gereinigt werden, Augenmerk auf die Löcher, dort kommt die Verbrennungsluft rein. Eine Schwachstelle ist das Verbindungsrohr, Einlauf, Filter im Regler. Im Zulauf Brenner ist sicher eine Reinigungsnadel, Diese unter Drehung mehrmals ein u. ausschieben.
MfG

Vielen Dank, ja die Schraube scheint wirklich nur zum fixieren da zu sein. Fiel mir nach dem zusammenbau dann auch auf :smile: . Hab mal alles gereinigt und öl fließt jetzt wieder gut nach und scheint auch sauber abzubrennen. Welches Verbindungsrohr meinst du ?

Das Röhrchen vom Regler zum Einlauf, verstopft auch ab und an.

Mir ist unklar, was das für eine Schraube sein soll.

Der Brenner ist immer fest eingebaut und es gibt keine Schraube für eine
Luftregulierung.

Bei einigen wenigen Öfen läßt sich der Brenner zum Reinigen ausbauen.
Die Schrauben dienen aber nur zur Befestigung des Brenners.

Du kannst mich anrufen  06806 920076, da kommt man schneller zum Ziel.