Feuerbrand oder was?

Grüß euch,

vorab: das Gemeindeamt ist schon informiert für den allerschlimmsten Fall der Fälle und morgen kommt der Fachmann - nur damit keiner schreiben muss: meldepflichtig etc.

Nun ist es ja so, dass ein Fachmann oft ganz genau sagen kann, dass es Feuerbrand ist, aber wenn nicht, nicht weiß, ob die Pflanzen dann Bauchweh oder eine Blinddarmentzündung haben:smile:)

Zusand und Beschreibung (Foto geht leider rnicht Kamera ex:frowning:)

alles , was aus der Erde kommt, mit Ausnahme sämtlicher Zwiebelpflanzen und der Vergissmeinnicht, verkrüppelt direkt am Austrieb, rollt zuerst die kleinen Blätter ein und wird dann braun und fällt ab.
Am stärksten betroffen: sämtliche Obstbäume, die Eberesche, der Nussbaum, sehr stark der Flieder, die Himbeeren, aber auch alle anderen Sträucher und auch Stauden.

Das alles spielte sich ziemlich blitzartig ab - innerhalb der letzten 5-6 Tage.

Meine Nachbarbäuerin, zu Rate gezogen, meinte als allererstes: Gift, dann nach näherem Hinsehen, das könnte Feuerbrand sein, da nicht nur am Boden alles hin ist, sondern auch oben in den Wipfeln, soweit erkennbar. Sie hätte sowas noch nie gesehen.

Ausscheiden würde ich definitiv Frost und Trockenheit, ziemlich sicher irgendwelche sichtbaren Bestien oder sonstige übliche Verdächtige.

Irgendwer von Euch eine Idee?

Danke für’s Mitdenken,

Lieben Gruß, Maresa

Feuerbrand befällt Obstbäume und von diesen auch nicht alle Arten.Jedenfalls keine Kräuter und Zwiebelpflanzen. Könnte es sein, dass ein Herbizid versprüht wurde ? Da gibt es welche, die zu Verkrümmungen beim Wachstum führen.
Udo Becker

Hallo,

Jedenfalls keine Kräuter und Zwiebelpflanzen.

Ich sagte ja außer den Zwiebelpflanzen. Und die Kräuter haben auch nichts.

Ich dachte ja auch zuerst an Herbizide - aber erstens bin ich umgeben von Voll-Biologie-Bauern - wenn sich das als Herbizid rausstellt, kriegt irgendeiner von ihnen echt Probleme.
Aber selbst wenn es eine „Vernichtungswolke“ direkt bis zu mir getragen hätte: die hat sich dann nur in meinem Garten niedergelassen und sonst nirgends?

Ich selbst vernicht nichts, aber wirklich nichts, mit irgendwas, das an Chemie auch nur angestreift ist!

Naja, mein Garten ist eh pfutsch - ich hoffe jetzt nur für die Umgebung, dass es nix Schlimmes ist.

Gruß, Maresa

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Hi!
Kannst Du nicht bitte ein paar Fotos machen (Gesamteindruck, details, versch. befallene Pflanzen), bei einem Hoster hochladen und hierher verlinken?

Und falls der Fachmann schon da war: Verrätst Du uns, was der gesagt hat?

Feuerbrand befällt nur Pflanzen der Rosacaeen,lies mal bei Wiki ob das so zutrifft.

Grüße
kernig

Servus,

Kannst Du nicht bitte ein paar Fotos machen (Gesamteindruck,
details, versch. befallene Pflanzen),

Nö…sagte ich ja…leider:frowning: die große Kamera ist kaputt und mit der alten handy camera hab ich’s probiert und da sieht man es nicht wirklich.

Und falls der Fachmann schon da war: Verrätst Du uns, was der
gesagt hat?

Na drillich:smile:

Feuerbrand befällt nur Pflanzen der Rosacaeen,lies mal bei

Ich habe mittlerweile so viel über Feuerbrand gelesen, dass ich ganz schwubbelig bin - inklusive der Landesregierungs-Infoblätter unserer Region.

Ausschauen tut es genauso, wie alles, was ich gesehen und gelesen habe, es ging auch genauso schnell - und es sind, wie gesagt, alle Obstbäume und alle Rosen betroffen, der Feuerdorn, die Sommerflieder (Buddleia) aber eben auch die Fliedersträuchen und die Phloxe. Und diese beiden letzten habe ich nirgends als gefährdet gefunden.

Naja - ich weiß, Ferndiagnosen gibts weder beim Onkel Doc noch bei den green thumbs…
Danke dir.
Lieben Gruß aus dem Waldviertel, J.