Feuerwehr; angekündigteGehaltserhöhung kommt nicht

Ich habe nach 15 Dienstjahren bei der Feuerwehr noch immer die Eintrittsgehaltsstufe A7. Seit einigen Jahren soll ich die längst fällige Erhöhung zur A8 bekommen. Die erste Erhöhung scheiterte aufgrund einer Klage eines Kollegen, da die Auswahlkriterien nicht sauber gelaufen waren. Damit lag meine Erhöhung „auf EIS“ .
Nun habe ich wieder eine schriftlich Benachrichtigung der Gehaltsstelle, dass ich die A8 erhalte. Doch es passiert nichts. Wie lange muss ich das hinnehmen? Gibt es Fristen, an die sich der Arbeitgeber „Öffentlicher Dienst“ halten muss? Ich habe alle nötigen/ möglichen Ausbildungen/ Weiterbildungen gemacht. Zuletzt die Ausbildung zum Rettungsassistenten- mit der ich in meinem Dienst mit hoher Verantwortung auch im Rettungsdienst arbeiten werde.
Über Hilfe in der Argumentation bin ich sehr dankbar.

Tja, was soll ich sagen… es liegt natürlich in erster Linie immer an der Verfügbarkeit entsprechender Stellen… Ich bin jetzt über 20 Jahre im Dienst, Rett-Ass., Lst.-Disponent, massig Spezial-Ausbildungen und -Funktionen und bin auch noch BM. Und das ohne zeitnahe Aussicht auf Änderung, weil entsprechende Posten nicht frei sind/werden.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass ein Beamter in seiner Laufbahn mindestens 1 mal befördert werden muss, aber genaueres weiss ich dazu auch nicht. Zumal die Laufbahn ja 40 Jahre und länger dauern kann.
Da du jedoch bereits eine entsprechende Nachricht hast, kann es ja nur noch einige Wochen dauern…

Hallo!
Ich arbeite bei einer Freiwilligen Feuerwehr mit Hauptamtlichen Kräften, bin also Beamter bei einer Stadt.
Ich bin nun im 10. Jahr dabei und befinde mich auch noch in A7.
Du hast schon eine Planstelle für A8 unterschrieben? Prima, das bringt dir/uns garnichts.
Der Gesetzgeber sieht in diesem Fall keinerlei Fristen für Beförderungen vor.
Es gibt lediglich sogenannte Regelbeförderungen, diese sind aber bei den aktuellen Haushaltslagen der Städte nichts Wert.
Auch den Rettungsassisteneten können wir als Argumentation leider nicht verwenden.