Feuerwehr Ausbildung; hier Beispiel: Einsatzkurzprüfung Atemschutzgerät FwDV7

Die FwDV 7 regelt den Atemschutz der Feuerwehren.
Dort steht:

Einsatzkurzprüfung
Eine Einsatzkurzprüfung ist eine zur Sicherheit des Atemschutzgeräteträgers dienende Prüfung der Atemschutzgeräte, die vor dem Atemschutzeinsatz durchzuführen ist.

Wo aber wird genau definiert, wie diese abzulaufen hat oder was ihre Inhalte sind? Klar wird so etwas in einem Lehrgang vermittelt und es findet sich auch Sekundärliteratur dazu, aber wo ist eine richtige Quelle dazu?

Hallo!

Schau mal hier:
http://www.saarpfalz-kreis.de/dokumente/Kurzpruefung_AS.pdf

MfG
duck313

Das Dokument an sich ist relativ unbedeutend. Es enthält jedoch den relevanten Hinweis:

Der Ablauf der Einsatzkurzprüfung ist in der vfdb-Richtlinie 08/04 und den Herstellerangaben beschrieben und erläutert die Kontrolle durch den Geräteträger (vfdb – Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.).

Insofern: Danke dafür!