Feuerwehreinsatz Kosten beim kentern mit jolle

Wer trägt die Kosten, wenn eine Jolle auf der Elbe kentert, weile sie durch Windwechsel und welle umgeworfen wird und der Segler die Jolle nicht alleine wieder aufrichten kann?

Welche Richtigkeit besteht in einer Rechnung von 550€ seitens der Feuerwehr?

Welche rechtlichen Einwände kann man gegen die Rechnung geltend machen (Wind Wellen Erfahrung usw. )

Für Euren Rat bin ich schon im voraus dankbar
Und freue mich über Eure Kommentare.

tut mir leid, das ist mir noch nicht passiert. inzwischen zahlt man aber immer öfter einen zuschuß für einsätze, ich könnte mir vorstellen, das das jetzt tatsächlich üblich ist. ich kann ihnen leider nicht weiterhelfen. ich würde bei einer feuerwehr in einer anderen region nachfragen, wie die in so ienem fall verfahren.

Hallo,
soweit ich das sehen kann ist der Betrag völlig normal. Die Feuerwehr berechnet in D fast standardmäßig jeden Rettungseinsatz, der irgendwie auf eigenen Leichtsinn oder sowas verwiesen werden kann.
Wenn man nachweisen kann, dass die Böen und Wellen nicht vorhersehbar gewesen sind, könnte man eventuell eine Ausnahme bekommen. Ist aber schwierig. Die werden einfach sagen: Wenn du mit dem Boot nicht sicher umgehen kannst, fahr halt nicht raus… Eine ggf. vorhandene Unfallversicherung deckt je nach Vertrag auch Rettungseinsätze ab.
Mehr weiß ich dazu leider auch nicht.

Gruß Heribert