Feuerzangebowle?

Hallo Ihr,
kann mir vielleicht jemand sagen, wie Feuerzangenbowle gemacht wird? Ausser Rum und dem Zuckerhut weiss ich naemlich nicht, was da reinsoll. Irgendwer meinte Tee, jemand anderes Rotwein… was ist denn nun richtig???
Gruss und schonmal vielen Dank,
Isabel

Hallo Isabel,hier ein Rezept für Feuerzangenbowle.
MfG Agnes

Feuerzangenbowle

ZUTATEN
3 Flaschen Rotwein
4 Gewuerznelken
1 Stueck Zimtstange
Etwas Zitronenschale,

  • abgerieben
    Saft von 2 Orangen
    Saft von 1 Zitrone
    1 Zuckerhut
    1/2 Flasche Rum o. Arrak, 54%

ZUBEREITUNG

Den Wein mit den Nelken, dem Zimt und abgeriebener Zitronenschale in
einem dafuer geeigneten feuerfesten Bowlengefaess erhitzen, am besten
bei Tisch auf einem Spiritus-Brenner. Den Orangen- und Zitronensaft
zufuegen. Auf den Gefaessrand die Zange mit dem Zuckerhut legen. Den
Rum oder Arrak mit einem Loeffel vorsichtig ueber den Zuckerhut
traeufeln, bis dieser sich ganz vollgesogen hat. Dann anzuenden!

Nach und nach den uebrigen Alkohol auf den Zucker giessen. Der
Zuckerhut soll so lange brennen, bis er sich restlos aufgeloest hat
und in den Wein getropft ist. Die Bowle dann in feuerfesten Glaesern
heiss servieren. Feuerzangenbowle ist ein hochprozentiges Getraenk.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tee, jemand anderes Rotwein… was ist
denn nun richtig???

Feuerzangenbowle wird mit Rotwein gemacht.

Das richtige für dieses kalte diesige Wetter - Also Prösterchen

Huhu!

Sehr lecker ist es auch, wenn man kleingeschnittene Früchte mit hineingibt - Orangen, Aepfel, Zitronen… *schmatz*

Und Strohrum (was hat der? 80 %?) brennt noch besser…

Bye, Vanessa

Danke allerseits!
Das hoert sich aber ja wie Gluehwein mit Rumzusatz an… interessant!
Gruss, Isabel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke allerseits!
Das hoert sich aber ja wie Gluehwein mit
Rumzusatz an… interessant!

Genau!

bye, Vanessa *trinktheutdenRotweineinfachso*

Geschichte nicht vergessen!
Hallo Isabel,

wichtig für die Zelebrierung einer solchen Bowle ist die Geschichte: Während der Zuckerhut brennt, erzählt jemand eine Geschichte, die dann endet, wenn das Feuer erlischt. Also dabei zusehen, daß immer wieder Rum nachgegossen wird, bis der ganze Zucker herabgetropft ist - evtl. auch mit Schöpfkelle Bowle drübergießen - sonst wird die Geschichte zu kurz und man bekommt den Schluß nicht mit!

Gruß
Martin.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]