[FF] Lesezeichen - Sortierung - Icons

Hi,

offenbar mache ich was falsch.

Mich nervt es total, dass der FF 6.0.2 (auch frühere Versionen)
die Lesezeichen immer nach ganz unten setzt, obwohl ich eingegeben habe „Nach Name sortieren“.

Zudem tut er das auch nicht zuverlässig und die Ordner sortiert er schon gar nicht nach Namen.

Er springt in dem Menü Ansichten der Bibliothek immer wieder auf unsortiert.

Kann ich da irgendwas einstellen?

Und die Icons der versch. Webseiten zeigt er im Lesezeichenmenü auch nicht mehr alle an.

Thx Diphda

Gemeint sind die neu hinzugefügten Lesezeichen, die er dann nach ganz unten setzt.

Link
Hallo Diphda,

-> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/sortplaces/

Funktioniert mit Firefox 3.0 - 8., also schnell auf Firefox 7.0.1 aktualisieren, aber möglicherweise gehen andere Erweiterungen dann nicht mehr… vielleicht könnte eine De-Installation die Lösung sein.

-> http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemeine%20Fehler…

Grüße Roman

Hi,

vielen Dank!

Noch eine kleine Zusatzfrage.
Also in den Beschreibungen finde ich nie diese abgebildeten Menüs. Welche Bilder verwendet denn die Hilfe? Die von Win7?

Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche Firefox
Wo soll denn dieses Firefoxfenster sein? Ich habe halt dieses Vista und habe die klassische Ansicht eingestellt.

Hi,

-> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/sortplaces/

also das klappt auch nicht zuverlässg. Zumindest nicht, wenn ich den Links unter Eigenschaften einen neuen Namen zuweise.

Hallo Diphda,

Also in den Beschreibungen finde ich nie diese abgebildeten
Menüs.

-> http://support.mozilla.com/de/kb/Men%C3%BCleiste%20f…

Grüße Roman

1 Like

Hallo Diphda,

mehr fällt mir nicht mehr ein, außer das Testen von Konkurenz-Browsern:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Webbrowsern

Grüße Roman

ReHi,

wow, du bist ja schnell und richtig eifrig. Danke!

Tja bei mir sieht das nicht so aus. Bei Menüleiste ist bei mir der Haken gesetzt. Bin wohl zu doof. Und den Tipp mit dem abges. Modus ist mir zu stressig. Zumal die Menüleiste ja aktiviert und sichtbar ist.

Ganz oben blauer Baken mit FF Icon und daneben der Name der aktuelle Seite. Klicke ich auf das FF Icon (mit re o. li Maustaste) kommt nur wiederherstellen, minimieren, schließen.

Darunter ist dann Menü Datei, Bearbeiten,…
Und darunter dann meine Tabs.

Un von dem FF 7. bin ich sehr enttäuscht, von wegen schneller. Bei mir eher langsamer und aufblähen tut er sich noch mehr, als die alten Versionen. Viele offenen Tabs packt der einfach nicht wirklich.

Auch doof, wenn ich den 7.0 neu downgeloadet uns installiert habe und oben (Hilfe,…) auf update klicke, passiert gar nichts. Ich dachte, der holt sich dann die neueste Version die über 7. liegt alleine.

Aber egal wird bestimmt zu kompliziert, dies hier zu klären.
Insgesamt komme ich bis auf ein paar Kleinigkeiten zurecht.

Vielen Dank nochmal!

Hallo Dipha,

wow, du bist ja schnell und richtig eifrig. Danke!

Gerade nix besonderes zu tun, daher viel Zeit für wer-weiss-was.

Un von dem FF 7. bin ich sehr enttäuscht, von wegen schneller.
Bei mir eher langsamer und aufblähen tut er sich noch mehr,
als die alten Versionen. Viele offenen Tabs packt der einfach
nicht wirklich.

Bei mir isses so, dass wenn ich Firefox offen lasse und nur Ruhezustand verwende und danach dann wieder mit Firefox arbeite, ist der um einiges langsamer. Seitdem mache ich ihn immer zu, wobei dann die Verlaufsspuren gelöscht werden. Dann geht es ganz gut.

Auch doof, wenn ich den 7.0 neu downgeloadet uns installiert
habe und oben (Hilfe,…) auf update klicke, passiert gar
nichts. Ich dachte, der holt sich dann die neueste Version die
über 7. liegt alleine.

Ich glaube du musst mal so vorgehen:

  1. Systemwiederherstellungspunkt erstellen.
  2. Firefox wie beschrieben/bekannt deinstallieren.
  3. Achtung: die Lesezeichen sind danach weg!!! Suche im Programmverzeichnis und im Profilordner nach Firefox. Ergebnisse werden gelöscht, falls das nicht normal geht, gibt es das Tool „Unlocker“ als Hilfe. Vermutlich musst du versteckte und Systemdateien sichtbar machen.

-> http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzerprofile#w_w…

  1. Registry mit „CCleaner“ bereinigen, mehrmals ausführen, bis keine Fehler angezeigt werden, oder nur einer übrigbleibt.
  2. „CHCKDSK/Scandisk“ auf das Systemlaufwerk machen (Neustart erforderlich).
  3. Neustart machen.
  4. Aktuelle Firefox-Version downloaden und installieren

-> http://input.mozilla.com/de/feedback#sad

Grüße Roman

1 Like

Hi,

also habe FF komplett deinstalliert, mehrfach CC cleaner gemacht, ein Defrag, eine Speicheranalyse, ein Chkdsk gemacht.
FF neu installiert.

Also von der hochgelobten Schnelligkeit kann ich nichts feststellen.
Der FF bläst sich - je nach geöffnenten Tabs und Sitzungsdauer - auf gut 200.000 k auf und der Plugincontainer auch meist auf 70-90.000 k. Keine Ahnung, ob diese Werte normal sind.

Und ich habe nur das Nötigste an Erweiterungen und Plugins.
Vielleicht ist meine Kiste mit (inzw.) nur 1 GB Ram zu lahm.

Jedenfalls ist jetzt mal alles wieder durchgewischt.
Schadet nie :wink:

Also nachmals Danke!

Hallo Diphda,

Der FF bläst sich - je nach geöffnenten Tabs und Sitzungsdauer

  • auf gut 200.000 k auf und der Plugincontainer auch meist auf
    70-90.000 k. Keine Ahnung, ob diese Werte normal sind.

-> http://support.mozilla.com/de/kb/Hoher%20Speicherver…

Und ich habe nur das Nötigste an Erweiterungen und Plugins.
Vielleicht ist meine Kiste mit (inzw.) nur 1 GB Ram zu lahm.

1 GB für den aktuellen Firefox und Vista ist schon sehr wenig!!!

-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Opt…

Jedenfalls ist jetzt mal alles wieder durchgewischt.
Schadet nie :wink:

Qualität vs. Quantität :smiley:

Grüße Roman