FF: wie auf Desktop speichern?

Hallo,

mein wichtigstes addon funzt seit 2 oder 3 Updates nicht mehr:
create desktop.

Damit konnte man mit der re MT die besuchte website direkt auf dem Desktop speichern. Ein anderes addon habe ich nicht gefunden, deskcut funzt auch nicht.

Kennt jemand vielleicht doch noch eines?

Danke und Gruß
Marlene

Hallo Marlene,

-> http://support.mozilla.com/de/kb/haeufig-gestellte-f…
-> http://support.mozilla.com/de/kb/Nach%20einem%20Fire…
-> http://www.google.de/search?q=firefox+inkompatible+a…

mein wichtigstes addon funzt seit 2 oder 3 Updates nicht mehr:
create desktop.

Welche Version? Kannst du bitte auf eine Seite + Addon ( wie https://addons.mozilla.org/de/firefox/ ) verlinken, damit klar ist, welches Addon du meinst?

Damit konnte man mit der re MT die besuchte website direkt auf
dem Desktop speichern. Ein anderes addon habe ich nicht
gefunden, deskcut funzt auch nicht.

Welche Version?

Grüße Roman

Hallo Roman,

Welche Version? Kannst du bitte auf eine Seite + Addon ( wie
https://addons.mozilla.org/de/firefox/ ) verlinken, damit klar
ist, welches Addon du meinst?

FF: 6.02
deskcut 0.6.0.3
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/deskcut/

(create desktop habe ich gar nicht mehr gefunden, habe ich auch nicht mehr in meinen addons drin)

Danke für die links, aber die hatten mir vorher schon nicht weitergeholfen…

Viele Grüße
Marlene

Hallo Marlene

FF: 6.02

Also 6.0.2 :wink:

deskcut 0.6.0.3
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/deskcut/

Was genau klappt denn hier nicht? Ein Klassiker:

-> http://support.mozilla.com/de/kb/Wie%20Sie%20den%20C…

Möglicherweise könnte dir eine De-Installation mit Löschung aller Einstellungen von Firefox helfen.

(create desktop habe ich gar nicht mehr gefunden, habe ich
auch nicht mehr in meinen addons drin)

Keine Anhaltspunkte?

Danke für die links, aber die hatten mir vorher schon nicht
weitergeholfen…

Schade :wink:

Was ist eigentlich mit Datei -> Seite speichern unter, oder [STRG]+[S]?

Viele Grüße,

Roman

Hallo Roman,

Was genau klappt denn hier nicht? Ein Klassiker:

das addon speichert halt nix auf dem Desktop. Habe es gelöscht und nochmal neu installiert, bringt aber nix. Den Cache habe ich vorher auch gelöscht.

(create desktop habe ich gar nicht mehr gefunden, habe ich
auch nicht mehr in meinen addons drin)

Keine Anhaltspunkte?

da habe ich was verwechselt:
das addon heißt: deskCut
im Aufklappfenster re MT steht: create deskcut.
‚create desktop‘ ist ein Irrtum von mir, das gibt es so nicht.

Was ist eigentlich mit Datei -> Seite speichern unter, oder
[STRG]+[S]?

geht auch nicht, da wird ein Ordner mit 1000 Dateien drin gespeichert, aber nicht die eigentliche html-Seite.

In der addon Verwaltung steht bei Compatibility: ‚this addon no longer works‘ :frowning:
Dabei ist das Feld noch nicht mal angegraut.

Vielleicht könnte hier jemand sich das mal runterladen und selbst checken?

Viele Grüße
Marlene

Hallo Marlene,

das Irren ist menschlich, es kommt auch bei mir vor :wink:

Was ist eigentlich mit Datei -> Seite speichern unter, oder
[STRG]+[S]?

geht auch nicht, da wird ein Ordner mit 1000 Dateien drin
gespeichert, aber nicht die eigentliche html-Seite.

Wenn ich eine Webseite abspeichere, dann wird eine HTML-Datei (*.html) erstellt + ein Ordner, wo Scripte (z.B. *.js), Bilder (z.B. *.jpg), Multimediainhalte (z.B. *.swf, *.flv) usw. drinnen sind. Das ist normal, meintest du das?

Mir ist nur das hier noch eingefallen, was du meinen könntest:

-> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Sav…

Um alle Informationen in einer einzelnen Datei zu speichern, wählen Sie Webarchiv, einzelne Datei (*.mht) aus.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/MIME_Encapsulation_of_A…

Viele Grüße,

Roman

Hallo,

meinst Du etwa so etwas?

http://support.mozilla.com/de/kb/Desktopverkn%C3%BCp…

MfG,

ujk

Hallo Roman,

Mir ist nur das hier noch eingefallen, was du meinen könntest:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Sav…

‚Speichern unter‘ ist leider nicht praktikabel. Auf dem Desktop erscheint sowohl ein Ordner mit dem Files drin, als auch die anklickbare html-Seite. Löscht man den Ordner, wird automatisch auch das html-Icon gelöscht.
Man hat also immer zwei Icons von einer Sache auf dem Desktop, das finde ich unsinnig. Dabei wäre es eine so schöne Lösung!

Viele Grüße
Marlene

Hallo ujk,

das kommt der Lösung am allernächsten.
Ist zwar auch etwas umständlich, weil ALLE Fenster minimiert sein müssen. Da bei mir immer Programme parallel laufen, muß ich auf das Desktopicon in der Taskleiste klicken, damit alle Fenster weg sind, und dann auf die html Seite klicken, damit dieses Fenster geöffnet ist und etwas minimiert werden kann.
Gar nicht praktikabel ist es, wenn von mehreren geöffneten Tabs einer ‚gedesktoped‘ werden soll, dann müssen nämlich erst alle Tabs nacheinander minimiert werden.

Aber immerhin ist dieses Drag+Drop eine gute Lösung, wenn auch mit kleinen Umwegen! Ich kannte es jedenfalls noch nicht.

Viele Grüße
Marlene

Moin moin,

Man hat also immer zwei Icons von einer Sache auf dem Desktop,
das finde ich unsinnig.

Nein findest du nicht. Du findest es nicht schön.

HTML ist text code .
Bilder und CSS Dateien etc müssen ja auch irgendwo gespeichert werden und das sinniger weise in einem Ordner. Und weil das windows eine kleine intelligenz hat die erkennt welche datei zu diesem ordner gehöhrt , löscht es netterweise alles wenn ein teil gelöscht wird. Die atei und der Ordner für die sinnigen resourcen sind verbunden über eine namensgebung.

Sinnig auch das man nur die HTML seite Öffnet.

Es geht also gar nicht anders. Irgendwo müssen die Bidlers ja hin , denn sonst offline gesehen gibt es keine Bilder die im HTML addressiert wurden.

übrigens , findet mein Nachbar das Ordner Icon viel wichtiger . Will er doch garnicht die Webseite sehen sodnern er will die Resourcen (Bilder) haben.

Der findet dann die html datei als Unsinnig. Macht aber eben doch Sinn.

übrigens , findet mein Nachbar das Ordner Icon viel wichtiger
. Will er doch garnicht die Webseite sehen sodnern er will die
Resourcen (Bilder) haben.

das mit deinem Nachbarn würde niiieeee klappen! :smile:)

Nein findest du nicht. Du findest es nicht schön.

stimmt.
Danke für die Erklärung, habe den Zusammenhang verstanden!

Hallo,

Es geht also gar nicht anders. Irgendwo müssen die Bidlers ja
hin , denn sonst offline gesehen gibt es keine Bilder die im
HTML addressiert wurden.

Doch.

http://de.wikipedia.org/wiki/MIME_Encapsulation_of_A…

Leider funktioniert das erwähnte AddOn nicht mit der aktuellen Firefox-Version.

MfG,

ujk