FFMG Haus- und Grundbesitzverwaltungs GmbH

Seit einiger Zeit nutze ich die Dienstleistungen der Hausverwaltung:

FFMG Haus- und Grundbesitzverwaltungs GmbH
Haus Meer 2
40667 Meerbusch

Telefon: 02132 – 1379868
Telefax: 02132 – 1379896

EMail: [email protected]
Web: www.ffmg-hausverwaltung.de

Geschäftsführer: Lars Fehlau

Als Eigentümer und Vermieter bin ich mit diesem Unternehmen sehr unzufrieden.

-Jährliche Nebenkostenabrechnungen werden nicht erstellt
-Übergabeprotokolle enthalten keine Zählerstände von Wasserverbrauch und Heizungsverbrauchswerten
-Kommunikation mit den Mietern ist Mangelhaft
-Jährliche Objektabrechnungen werden nicht erstellt
-Gebäudeversicherungsschäden werden nur unzureichend abgearbeitet
-Neuvermietungsaktivitäten laufen nur schleppend
-Absprachen werden nicht eingehalten
-etc. etc. etc.

Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Unternehmen gemacht?

Da kann ich leider nicht helfen.
Ich bin in Berlin ansässig. Die fa. ist mir unbekannt.

Gruß
K.P.M

Sorry, da kann ich nicht helfen - wir sind hier am Bodensee!

Aber die geschilderten Missstände schein doch ganz deutlich auf so schwere Mängel hinzuweisen, dass die Gemeinschaft die Zusammenarbeit aus begründetem Anlass sofort aufkündigen kann. Ich würde - vielleicht in Absprache mit anderen Eigentümern - einen Fachanwalt zu Rate ziehen, um Nägel mit Köpfen zu machen! Die auf den Einzelnen entfallenden Kosten sind - gemessen am Ärger - zu vernachlässigen!

Nicht unterkriegen lassen!

MfG

pieter

Hallo,

leider habe ich keine Erfahrung mit dieser HV, weiß aber auch von anderen HV das sie mehr darauf bedacht sind alles schnell schnell zu erledigen um mehr Kunden bedienen zu können und nicht darauf achten ob es für den Vermieter auch gut ist, z.B. in unserem Fall ist es schon vorgekommen das irgendwelche windigen Mieter genommen worden sind statt drauf zu achten ob sie auch die entsprechende Bonität vorweisen können, sprich überhaupt die Miete zahlen können… wir hatten deshalb damals auch unsere HV gekündigt.

Was du machen mußt: Schreib einen Brief mit allen Missständen, gib ihnen in diesem Brief ein Datum bis dahin alles erledigt sein muß und wenn das nicht passiert ist, besteh auf einem Aufhebungsvertrag, das geht und haben wir auch damals gemacht. Wir haben auch nicht eingesehen uns an Kündigungsfristen zu halten wenn die Arbeit einfach unter aller Kanone ist.

Fazit ist aber das wir keine bessere gefunden haben und deshalb das ganze selber machen.

Viel Erfolg!

LG Conny

Tut mir leid ich kenne das Unternhemen nicht.

MfG
Claudia

Hallo,
ich rate Ihnen, sich mit den ANDEREN Eigentümern, die Wohnungen in dem Mehfamilienhaus, in dem Ihre Wohnung sich befindet, besitzen, über deren Erfahrungen auszutauschen (und dann ggf. die Hausverwaltung abzuwählen). Auch haben Hausverwaltungen oft „Referenzobjekte“, mit deren Verwaltung sie Werbung machen - auch hier kann man die Bewohner, die selbst Eigentümer sind, nach ihren Erfahrungen mit der Hausverwaltung fragen.
Es ist manchmal schwierig, die Namen der anderen Eigentümer herauszubekommen - in einem kleinen Objekt mit 6 Wohnungen (von denen ich eine besitze) habe ich das geschafft, indem ich herumgegangen bin und die Mieter nach der Adresse oder Telefonnummer ihres Vermieters gefragt habe. Als Eigentümer haben Sie Anspruch darauf, die Namen der anderen Eigentümer zu erfahren, aber gerade schlechte Verwalter verheimlichen diese gerne. Das dürfte aber jetzt schwieriger werden, denn nach den Vorgaben der neuen Rechtsprechung müssen jetzt die Eigentümer in der Jahresabrechnung darüber informiert werden, welche Eigentümer mit Hausgeldzahlungen im Rückstand sind (zumindest machen das jetzt manche meiner Hausverwaltungen plötzlich so und haben es im Begleitschreiben mit geänderter Rechtslage begründet). Als letzte Möglichkeit kann man zum Grundbuchamt gehen und sich die Namen und Adressen der anderen Eigentümer geben lassen - das kostet aber eine Gebühr.
Wenn ein Schreiben mit der Auflistung der Hausverwaltungsmängel und Aufforderung der Behebung der Mängel mit Fristsetzung nichts nützt, sollte man an die Abwahl der Hausverwaltung denken.
Das gestaltet sich oft schwieriger als man denkt (BESONDERS dann wenn kein Verwaltungsbeirat gewählt wurde, welches das einzige Organ ist, das außer der Hausverwaltung selbst befugt ist, eine Eigentümerversammlung einzuberufen) - ich habe es schon erlebt, dass eine Hausverwaltung gegen den Willen von 200 Eigentümern die Konkurrenten, die von den Eigentümern um Angebote gebeten und eingeladen worden waren und bei dem Tagesordnungspunkt „Neuwahl der Hausverwaltung“ sich vorstellen und zur Wahl stellen wollten, unter Ausübung des Hausrechts vor die Tür gesetzt haben. Hier hat dann letztendlich nur der Klageweg und das Einschalten von Gerichten was gebracht.

Sehr geehrter BPJ,

ich kenne diese Firma nicht!

Viel Glück bei der weiteren Suche.

MfG. Ecky1

Hallo,
ich kann ihnen da nicht Helfen. Ich kenne das Unternehmen nicht. Wenn Sie nicht zufrieden sind, sollten Sie sich einen anderen Verwalter suchen.

MfG
Kubig

Ich kenne diese Firma nicht und werde diese blödsinnige Frage nicht beantworten.

Hallo BPJ,
kurz gesagt, ich habe keine Erfahrung mit dieser Firma; ich mache die Hausverwaltung in einem 7-Parteien-Haus selbst, was früher auch schon von anderen Eigentümern so gehandhabt wurde. Wir (Eigentümer)sind damit alle sehr zufrieden, weil ich natürlich beim eigenen Eigentum sehr sorgfältig und kostenbewußt arbeite.
Wenn die oben erhobenen Vorwürfe stimmen, dann scheint mir ein Wechsel angeraten.
Beste Grüße
HJR

Hallo Hilfesuchender,

leider kenne ich dieses Unternehmen nicht.
Wenn das aber wirklich so ist wie Sie schildern, sollte man diese Unternehmen schnellstmöglich abberufen. Sie verstößt gegen geltendes Recht und ist somit unhaltbar.
Zum Beispiel kann man einen Nebenkostenabrechnung nach 12 Monaten nicht mehr durchsetzen, d.h. ein Mieter hat nichts mehr zu zahlen.
Ich würde mit anderen Eigentümern Kontakt aufnehmen und diese Hausverwaltung abberufen, man kann sie auch auf Erfüllung verklagen. Einfach mal im Hausverwaltungsvertrag nachschauen.

MfG. aus Völklingen

Hallo

Die Hausverwaltung ist mir nicht bekannt.
Den Zustand gemäß Ihres Berichtes ist jedoch besorniserregend.

MFG

e.jungmann

Hallo,
mit diesem Unternehmen hab ich leider gar keine Erfahrung. Wenn Sie unzufrieden sind, steht es Ihnen frei, das Unternehmen zu wechseln. Die Firma wird schließlich von Ihnen bezahlt, die Abrechnungen etc.vorzunehmen. Setzen Sie einen sachlichen Beschwerdebrief an die Firma auf, indem Sie sie gleichzeitig auffordern ihren Aufgaben nachzukommen. Fordern sie die ausstehenden Abrechnungen mit einer Fristsetzung ein und erwähnen Sie auch, daß Sie die Abrechnungen überprüfen lassen werden. Andernfalls werden Sie sich nach einem anderen Verwaltungsunternehmen umsehen. Machen Sie sich auf jeden Fall eine Kopie des Briefes als Beweismittel für einen evtl. Rechtsstreit und senden Sie ihn auf jeden Fall als Einschreiben.

Da das Vertrauen in das Unternehmen eh gebrochen ist, empfehle ich Ihnen, sich eine andere Firma zu suchen.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo BPJ
Ich kann Dir keine Antwort geben mir ist das Unternehmen nicht bekannt.
Sueden78

keine - ich komme aus BaWü

lg el Lobo

Hallo,

soll eigentlich etwas unternommen werden, oder werden nur Erfahrungen gesammelt?
Selbst wenn alle Forennutzer die Verwaltung kennen würden und nur positives darüber berichten würden, wie hilft das beim Problem weiter?