Liebe Freunde und Kenner,
bei zwei ca. 20 Jahre alten FH-Türen (von der Garage ins Haus) klafft oben eine ca. 2 bis 3 cm breiter Lücke, so, als sei das Tübrlatt zu kurz für die Zarge.
Da diese Türen m. W. immer zusammen mit der Zarge geliefert und eingebaut wurden/werden, kann ich mir kaum vorstellen, dass es sich um fehlerhafte Montage handelt. Dennoch sind diese 2 bis 3 cm breiten „Öffnungen“ über die gesamte Türbreite Kältebrücken, durch die Wärme aus dem beheizten Haus in die unbeheizte Garage entweicht.
Wie/womit kann/darf man die Lücke schließen?