Hallo,
da ich leider absolut kein Mensch der Entscheidungen bin brauche ich fachspezifische Meinung bzw Ratschläge. Mein Problem: Ich bin derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Studium berufsbegleitend. „Leider“ interessiert mich die ganze Welt und ich kann mich nie für ein Thema entscheiden. Ich habe bereits die Aufnahmeprüfungen gemacht und würde beide Studiengänge besuchen dürfen.
Es handelt sich um diese beiden:
Wirtschaftsingenieur Berufsbegleitend: Di+Fr+Sa (ganztags) Schule __ oder
Wirtschaftsinformatiker FERNfachhochschule
Arbeitstechnisch gesehen wäre ich mehr der FernFH auf jedenfall besser aufgehoben da ich zeitweise im Inland viel unterwegs bin und wir auch sehr viele Meetings, etc bewältigen müssen. Mein derzeitiges Jobprofil passt eigentlich eher weniger zum Ingenieur als zum Informatiker. Das Studium will ich nicht aus beruflichen Gründen machen sondern eher dass ich mich weiterbilden kann und auch das Wissen im privaten Bereich eventuell nutzen könnte.
In der Welt der Informatik fühle ich mich sehr wohl (programmieren, etc) und hat mich seit Kindheit sehr interessiert und auch stehts nachverfolgt. In der Welt des Ingenieurs habe ich allerdings NULL erfahrung, Bsp…: Ich weiss dass der Strom aus der Steckdose kommt, mehr nicht.
Das Studienprofil vom Informatiker hört sich eher weniger spannender an als vom Ingenieur (Physik, Thermo, Chemie, etc). Genau das würde ich eigentlich auch suchen, ein gutes Allgemeinwissen in so ziemlich allen Sparten des Lebens - das ich widerum beim Informatiker eher nicht so finden würde.
Und eines kommt auch noch dazu: Ich bin in englisch leider sehr sehr schwach und habe absolut keine Begabung für Sprachen (man merkts an meiner Grammatik) - dafür liegt der Mathematische Teil genau auf meiner Wellenlinie…
So, jetzt die Frage an euch: Was würdet ihr aufgrund meines „Profiles“ eher vorschlagen? Ist der Informatiker wirklich nicht so spannend oder klingt das Studienprofil einfach nur langweiligER als der Ingenieur?
Danke!!
Liebe Grüße
Dom