FI/RCD lässt sich nicht einschalten

Habe einen Siemens 5SM3 344-6 verbaut, der sich nach Auslösen nicht mehr einschalten lässt.

Vlt. hat von euch ja einer eine Idee warum.

Mit dem FI ist meine Werkstatt abgesichert. Beim Flexen ist er einmal geflogen, habe ihn rein gedürckt und es ging weiter. Wollte später einen in die Jahre gekommenen Kompressor austesten, habe diesen eingesteckt und dem Moment war die Spannung überall weg, der FI hat ausgelöst. Ich habe ihn wieder eingeschaltet, aber er hielt nicht gleich, erst beim 2. Versuch.
Habe die T-Taste gedürckt und er hat sofort ausgelöst, ließ sich aber vorerst gar nicht mehr einschalten. Auch mit gezogenen Sicherungen davor und dahinter, also höchstens noch der Möglichkeit eines N-PE Stromes, glaub ich aber nicht dran.
Ich habe ihn gegen ein Modell von Hager getauscht, was auch einwandtfrei funktioniert.
Selbst im ausgebauten Zustand hat der Siemens FI nicht gehalten, erst nach dem geschätzt 300sten mal betätigen wieder.
Kann da am Auslöser der Eisenkern irgendwie dauermagnetisiert worden sein, sodass immer ausgelöst wird?
Der FI war erst ein viertel Jahr in Betrieb. Meint ihr ich kann es als Garantiefall melden, wenn ich die Rechnung noch finde?

Vielen Dank!
Max

Hallo !

Wenn mit Ersatz-FI KEIN Fehler mehr auftritt,dann liegts wohl tatsächlich am FI selbst. Sonst wäre ja auch der angesprochene N-PE Fehler möglich,der sofort oder erst nach starkem Strom eines ansonsten fehlerfreien Gerätes auftritt(Flex,Kompressor). Deshalb sollte man vorsorglich auch eine Isomessung der Installation durchführen.
Das Schaltschloss ist rein mechanisch,die Feder wird gespannt und hinter einer kleinen Raste eingehakt.
Der Auslöser ist ein E-Magnet,der die mechanische Verriegelung(Raste) löst.
Das es nach einigem Probieren wieder mal einrastet,spricht eher für einen mechanischen Schaden an dieser Raste.
Gewährleistung ? Durchaus,sollte man probieren.

Es gibt FI und LS,bei denen man nach Auslösen erst in Richtung AUS drücken muss,bevor man erneut einschalten kann. Falls das vorliegen sollte.

mfg
duck313