FI-Schalter fliegt ständig raus *fluch*

Hallo Elektro-Experten,

folgendes Problem: es gibt eine Vor-Sicherung für das Badezimmer und das Gäste-WC sowie einen FI-Schalter für dieselben Räume. Seit einigen Tagen fliegt der FI-Schalter nach maximal 30 Minuten raus. Wie ich heute hörte, hat es mit den Sicherungen nicht das Geringste zu tun, d. h. irgendwo muß Fehlstrom - die Aussagen gingen von ‚dat is’n Kurzschluß‘ bis ‚geh bloß nicht an die Wand, sonst kriegst Du eine gewischt‘ - sein.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte und wie ich dem evtl. abhelfen kann?

Vielen Dank & Ciao

Tessa

Hallo Tessa

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte und wie ich dem evtl.
abhelfen kann?

Vermutlich wirst du einen Elektriker rufen müssen, der die Geräte und die Kabel durchmessen wird. Wenn der Fi aber erst nach 30 min rausfliegt kann die Fehlersuche schwierig werden.

Du kannst aber evtl. selber auch versuchen das fehlerhafte Teil zu suchen:
Sämtliche Geräte aus den Steckdosen ziehen (in allen Räumen die an diesem Fi hängen) und abwarten. Fest angeschlossene Geräte ausschalten (evtl. die Sicherungen dafür ausschalten).
Wenn der Fi immer noch auslöst, solltest du aber einen Elektriker rufen.
Wenn der Fi nicht mehr auslöst, dann ein Gerät nach dem anderen wieder einschalten und abwarten.
Solltest du auf diese Art das defekte Gerät finden, dann lass es von einem Elektriker testen.
Erfahrunggemäß sind Geräte mit Heizungen oder Motoren häufig die Ursache. Es kann aber auch Feuchtigkeit oder Ungeziefer in einer Steckdose sein oder auch ein defekter Fi.

Viel Glück.
Frank

folgendes Problem: es gibt eine Vor-Sicherung für das
Badezimmer und das Gäste-WC sowie einen FI-Schalter für
dieselben Räume. Seit einigen Tagen fliegt der FI-Schalter
nach maximal 30 Minuten raus. Wie ich heute hörte, hat es mit
den Sicherungen nicht das Geringste zu tun, d. h. irgendwo muß
Fehlstrom - die Aussagen gingen von ‚dat is’n Kurzschluß‘ bis
‚geh bloß nicht an die Wand, sonst kriegst Du eine gewischt‘ -
sein.

Hallo Tessa,

sind irgendwelche Geräte im Gäste-WC oder im Bad angeschlossen? Das müßte dann etwas mit Schuko-Stecker sein, also nicht die flachen Stecker mit nur 2 Stiften. Falls so ein Gerät dauernd angeschlossen ist, erstmal aus der Steckdose entfernen und sehen, ob der FI immer noch rausfliegt.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte und wie ich dem evtl.
abhelfen kann?

Andernfalls kannst Du nichts machen, außer einen Elektriker anzurufen. Der sieht sich dann die verdächtigen Geräte wie Boiler oder Durchlauferhitzer an. Ach ja, falls es solche Geräte bei Dir gibt, haben die oft eigene Sicherungen. Wenn Du die Sicherungen ausschaltest und der FI fliegt immer noch raus, scheiden diese Geräte schon mal aus. Dann wird der Fehler irgendwo in der Installation zu finden sein.

Gruß
Wolfgang

Keine Boiler/Durchlauferhitzer o. ä. (owT)
.

Hallo Tessa,

nach so einem Fehler habe ich 5 Jahre vergeblich gesucht, ein Elektriker hat ihn dann in 30 Minuten gefunden: Bei der Installation einer Wandlampe musste ein Kabel durch die Halteplatte der Lampe gezogen werden. Dieses Kabel war ein wenig kurz, deswegen hatte ich daran gezogen - das reichte grade, um die Isolierung anzuknabbern, ohne dass die Beschädigung zu sehen war. Und immer, wenn Frau Mutter duschte, flog wegen eindringender Feuchtigkeit 30-60 Minuten später der FI raus. Der Elektriker murmelte etwas von „Feinschluss“ (oder so ähnlich, kann auch „Scheiss Amateure“ geheißen haben) und war stolz wie Kaiser.

Gruß Ralf

Merci Euch allen…
Na dann werde ich mal den Elektriker rufen. *grummel* Bin mal gespannt, was es denn nun ist.

Ciao

Tessa

Hallo Tessa,

bei mir lag ein ähnlicher Fehler am FI-Schalter selbst! Der war kaputt, er schaltete allerdings nach ca. 20 min und nur bei eingeschalteter Außenbeleuchtung ab (FI für Außenlampen auf Terasse). Ich ließ den Schalter austauschen, und schwupps war die Welt in Ordnung! Der Elektriker soll sicherheitshalber so ein Teil mit einpacken.

Gruß, André