FI-Zwischenstecker?

Hallo Experten.

Dieser „Sommer“ macht es leider nötig, dass ich meine im Freien stehende Zierfischbecken beheize.

Da ich (noch) keine Außensteckdose habe, muss ich dazu eine Steckdose im Keller (ohne FI) benutzen.

Ich möchte nun einen FI- Zwischenstecker, ähnlich diesem:

http://www.lidl.de/de/Gartenzubehoer/brennenstuhl-Pe

benutzen.

Würde der, im Falle eines Falles, ausreichend schützen?

mfg

Hallo !

Ja,würde er.
Diese Stecker sind auch als „Personenschutzschalter“ bekannt und werden vorsorglich in kritischer Umgebung(Nässe z.B.) stets verwendet,unabhängig ob bereits FI-Schutz in der Anlage besteht.
Es gibt welche direkt in der Zuleitung zu E-Werkzeugen oder Verlängerungen dran.
Der Auslösestrom(Differenzstrom) muss kleiner/gleich 30 mA betragen.

MfG
duck313

Link
Moin,

http://www.lidl.de/de/Gartenzubehoer/brennenstuhl-Pe

der?
http://www.lidl.de/de/brennenstuhl/brennenstuhl-Pers…

J~

Moin,

http://www.lidl.de/de/brennenstuhl/brennenstuhl-Pers…

Jep. Hab aber schon bestellt.

mfg

Würde der, im Falle eines Falles, ausreichend schützen?

Wenn die Steckdose korrekt angeschlossen ist: Ja.
Diese einfachen FIs erkennen aber nicht, wenn der Schutzleiter der Steckdose selber nicht angeschlossen oder gar spannungsführend ist.

Dafür gibt es die sog. PRCD-S oder SPE-PRCD. Die sind aber eher für Monteure mit wechselndem Einsatzort gedacht (man weiß ja nie, wohin man sein Teil da einsteckt!) und recht teuer.