Wir haben einen Panda 169, gut 2 1/2 Jahre alt. Die Garantie ist abgelaufen und seit 2 Monaten haben wir Probleme. Das Auto hat gerade mal gut 20 000 km gelaufen.
Zunächst „verschluckte“ sich das Auto, kleine Aussetzer, die gelbe Lampe ging kurz an, es lief aber weiter. Später hatte das Auto auch komplette Aussetzer, ging also auch aus. Neustart war möglich, mal mit, mal ohne Stottern. Inzwischen war das Auto 6 x in der Werkstatt, vorzugsweise bei unserer Meisterwerkstatt im Ort, mit der wir immer sehr gute Erfahrungen gemacht haben, aber auch bei Fiat in Düsseldorf. Fiat hat nichts gefunden - Auto ok, bei der Fehlerdiagnose findet sich nichts. Als das Auto von Fiat zurück kam, trat schon am gleichen Tag der selbe Fehler auf.
Gewechselt wurden in der MW-Werkstatt der Kurbelwellenpositionsgeber, das Auto hatte danach immer noch den gleichen Fehler, wurde dann zu Fiat gebracht, die nichts fanden, kam wieder zurück und blieb nach 1 Woche stehen.
Dann wurde die Zündspuleneinheit erneuert und das Auto lieg gut 1 Woche ohne Probleme. Und wir dachten, nun läuft das Auto wieder.
Leider nicht, der gleiche Fehler trat wieder auf. Das Auto stottert, geht aus. Plötzlich läuft es wieder normal, so auch letzten Freitag. Eine Strecke von 20 km war kaum zu bewältigen, für die Rückfahrt hatten wir die schlimmsten Befürchtungen, da lief das Auto wieder normal, allerdings ist seither die gelbe Lampe dauernd an.
Wenn einer ähnliche Probleme hatte, bitte melden!!!
Ich habe den Eindruck, die Werkstätten wissen nicht was es ist und man versucht halt weiter. Inzwischen haben wir 700 € ausgegeben und das Auto läuft imer noch nicht.
Ich bin für jeden guten Rat dankbar!