Fiat Punto 188 Angel Eyes Verkabelung

Ich habe mir Angel Eyes für meinen Punto gekaut und habe diese nun eingebaut. Bei den Scheinwerfern waren zusätzlich, für die Ringe, je 4 Kabel an den Scheinwerfern. nun Möchte ich wissen wie und wo ich die Anklemmen muss um A. keine Probleme mit der Leuchte im Armaturenbrett zu bekommen (anzeige zwecks der Spannung falls eine Birne defekt ist) und B. das der TÜV nicht meckert da ich gehört habe (von ATU zb.) das nur eins geht , entweder nur Standlicht oder nur Angel Eyes und der dezeit ist das Standlicht angeklemmt

B. das der TÜV nicht
meckert da ich gehört habe (von ATU zb.) das nur eins geht ,
entweder nur Standlicht oder nur Angel Eyes und der dezeit ist
das Standlicht angeklemmt

Da habe ich keine Ahnung, weil sich dieses Problem bei mir noch nicht gestellt hat. Im Zweifel frage ich den TÜV-Fachmann meines Vertrauens.

Kann leider nicht weiterhelfen
MfG
G.H.

die Größte Frage ist wo ich die 4 Kabel anklemme , siehe link 1 und ob ich die an dem Originalstecker (link 2) mit dran klemme oder direkt am scheinwerfer wo das Standlich mit dran ist.

Link 1 : http://die-couch-potatoes.de/hp/images/angel_eyes.jpg

Link 2 : http://die-couch-potatoes.de/hp/images/original_stec…

Leider sehe ich die AngelEyes nicht vor mir und kann nur schätzen, wo diese vier Kabel herkommen. Ich vermute zwei Leuchtringe (ich nenne sie mal A & B) pro Scheinwerfer. So hast Du pro Ring zwei Kabel, die Du nun verbinden musst. Je ein Kabel von A und B zusammenführen, so dass Du nun nur noch zwei Anschlüsse hast, von denen jeweils zwei Kabel abgehen. Falls die Ringe mit LEDs beleuchtet werden, noch auf + & - achten, vorher an der Batterie (evtl. reicht auch ein 9V-Block) ausprobieren. Diese zwei Anschlüsse nun STATT des Standlichts anschliessen. Evtl. auch hier auf die Polarität achten, sprich: Wenns nicht geht, mal andersrum an die Kabel des Standlichtes anschliessen.
Auch wenn mir bei den drei Buchstaben ATU direkt der Hut hochgeht, habe sie recht. Es darf immer nur EIN Standlicht pro Seite an der Front leuchten. Offiziell sogar dann nur EIN Ring, aber ich denke, das wird nicht so eng gesehen.
Viel Spaß!

Adios
Michael

Leider habe ich von Autoelektrik und Vorschriften keine Ahnung…
Viel Erfolg…

Hallo,

Angel Eyes heissen die also - nun gut.
Ich würde zuerst mal checken, ob die vorderen Standlichter wirklich überwacht sind.
Also mal eine Lampe abklemmen und und Standlicht anmachen (eventuell auch noch Zündung) und schauen, ob ein Fehler angezeigt wird.

Dann müsste ich wissen, wieviel Watt deine Standlichtbirnen haben um den Strombedarf zu berechnen.

Bei 10W sind 0,85A und bei 5 Watt sind es 0,4A ( ungefähr). Nun sollte der Stromverbrauch der Angeleyes nicht allzu hoch sein, da sonst eventuell (bei Überwachung) Kurzschluss signalisiert wird.

Sollten sdie Werte ungefähr übereinstimmen, spricht nichts dagegen die neuen Lampen statt der alten Lampen anzuschliessen.

Wenn man dickfellig genug ist, probiert man einfach. Mehr als eine Sicherung kann nicht kommen.

Tja, dann antworte mal, mit wieviel Watt oder Ampere sind die Angeleyes angegeben und wieviel Watt haben deine Standlichtbirnen.

Bis bald
Torsten

bei punto kenn ich mich nicht aus
gruss gerhard

Hallo crazydaddy
Ich habe leider keine Ahnung !(Klemme es auf Standlicht und lasse alles andere frei)
LG.Kurt PS: Prosit 2013

Hallo,
leider kann ich Dir zu Autoverkabelungen keine sinvolle Antwort geben. Das ist absolut nicht meins.

Gruß Heinz

leider kann ich dabei nicht weiterhelfen, tut mir leid
mfg
Michael Thurn