Hey Leute,
ich suche einen neuen gebrauchten Motor für einen Fiat Punto 1.4 GT Bj.1998 (GT3). Wenn jemand für mich einen guten Tipp hat bitte melden.
Danke
Gruß Emanuel
Hey Leute,
ich suche einen neuen gebrauchten Motor für einen Fiat Punto 1.4 GT Bj.1998 (GT3). Wenn jemand für mich einen guten Tipp hat bitte melden.
Danke
Gruß Emanuel
Leider nicht!!
Hallo,
das mit dem Motor ist schwierig.
Hast du in deiner Nähe vllt. Schrottplätze? Du könntest dort mal anfragen, ob diese evtl. welche hätten. (Schrotthändler lagern Motoren, wenn sie noch funktionsfähig sind) Ansonsten musst du dich wohl in E-Bay nach n Auto zum ausschlachten umsehen (vllt. wird dort ein Motor angeboten,…)
Hoffe du findest deinen Motor.
Gruß, das Ninchen
Hallo,
so blöd wie es klingt folgender Tipp: hol dir ein ganzes Auto. Bei mobile.de findest du gleich 3 unter 1000€. Dein Auto ist einfach zu exotisch für den „Schrotti“ um die Ecke. Und überregional tätige Verwerter (bspw.SEIK) verlangen häufig heftige Preise. Das Problem beim Verwerter ist auch folgender: Die nehmen das Auto bis zur letzten Schraube auseinander und verkaufen häufig so kleinteilig wie möglich, da es mehr einbringt. Dies aber gerade beim (Turbo)Motortausch besonders problematisch. Alle Schnittstellen (Turbo, Krümmer, Einpitzung, Wasserpumpe…) müssen neu abgedichtet und peinlich genau (Drehmoment) wieder montiert werden.
Guten Morgen Emanuel,
Danke dafür, dass Du meinen Rat suchst.
Ich gehe mal davon aus, dass Du einen gebrauchten Motor suchst - Richtig?
Folgende Lösungen bieten sich an:
a) ggf. Bastelwerkstätten haben einen guten Draht
b) Schrotthandel in deiner Nähe
c) Ebay o.ä. Plattformen
d) Fiat-Händler (ggf. aus Unfall-Wagen)
e) Generierung Deines alten Motors (bei Motor-Instandsetzungs-Firma)
Prinzipiell hole mehrere Angebote ein & setze Dir ein Limit.
Das Grundproblem dürfte der Austausch des Motors werden!
Hier bietet sich eine Bastelwerkstätte an, dort kann’st unter Anleitung,
mit dem richtigen Werkzeug unter Beihilfe eines Meisters, den Motor
ggf. instandsetzen oder austauschen.
Mein Tip:
Unter der Voraussetzung, dass
Also was bleibt, ist ein etwas jüngerer guter Gebrauchter!
Überlege welche Teile wiederverwendbar für den Neuen sind!
Gruss aus Bayern
hallo emanuelheu,
ich wuerd’ mal nach ‚schrotthaendler‘ bzw. ‚teileverwerter‘ in meiner umgebung googeln bzw. die eine oder andere ‚hinterhofwerkstatt‘ aufsuchen und da mal ganz unverbindlich anfragen.
viel erfolg, gruss flor41
Autoverwerter, Fiat-Händler, Internet…
Ich fang jetzt nicht an, herumzutelefonieren
MfG
Lumpi