Fiat Punto Hagelschaden, Teilkasko?

Hallo Liebe Gemeinde,

wie es schon in der Beschreibung steht habe ich einen leichten Hagelschaden am Auto.

Es sind ca.20-30 kleine Dellen, die nicht wirklich super sichtbar sind aber durch Lichtspiegelungen sichtbar werden.(Motorhaube+Dach)

Dazu kommen ca. 3 größere die man auch fühlen kann.

Nun meine Frage: Was bekommt man dafür ganz grob von der Versicherung bei nem Fiat Punto 188 wenn man den Schaden ausbezahlt bekommt? Der Wagen ist ca. 11 Jahre alt.

Hoffe ihr könnt mir so ne ungefähre Hausnummer sagen. Habe Sachen gehört von 30€ pro Delle und dann irgendwas mit Zeitwertrechnung?

Demnächst soll irgendwann ein Gutachter kommen, gibt es da tipps, wie z.B. das Auto zu waschen?

Grüße

Nun meine Frage: Was bekommt man dafür ganz grob von der
Versicherung bei nem Fiat Punto 188 wenn man den Schaden
ausbezahlt bekommt? Der Wagen ist ca. 11 Jahre alt.

Nicht besonders viel, wenn man den Schaden nicht reparieren läßt.

Hoffe ihr könnt mir so ne ungefähre Hausnummer sagen. Habe

Leider nein.

Sachen gehört von 30€ pro Delle und dann irgendwas mit Zeitwertrechnung?

Das betraf sicherlich ganz andere Schadensumstände.

Aber wieso?

Habe gesagt bekommen, ich bekomme die Reperaturkosten-SB-Mehrwertsteuer.
Oder stimmt das nicht?

Und was passiert dann mit dem Restwert des Autos in der Rechnung?

Möchte es ach nur ganz grob wissen :wink:

Bei Ihnen klingt das jetzt als wäre der Schaden 80€ und ich anzugeben wäre völig sinnlos :-/

Grüße

Möchte es ach nur ganz grob wissen :wink:

Schadensregulierung ist hochgradig individuell. Da ist ein Gespräch mit der eigenen Versicherung nötig.

Habe gesagt bekommen, ich bekomme die
Reperaturkosten-SB-Mehrwertsteuer.
Oder stimmt das nicht?

Grundsätzlich ist das richtig. Allerdings ist die Entschädigung meist auf den Zeitwert des Fahrzeugs unmittelbar vor dem Schaden abzüglich Restwert begrenzt (Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel).

Beispiel (GANZ GROB!):

Zeitwert vor dem Schaden: 5.000 €
Restwert mit Schaden: 3.000 €
Reparaturkosten: 4.000 €

Zeitwert - Restwert = 2.000 € -> Da die Reparaturkosten über dieser Summe liegen, liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor. Die Entschädigung ist also auf 2.000 € begrenzt.

Gut, soweit habe ich das dann mal verstanden, denke nur mal, dass das wenn es sehr hoch kommt max. ein viertel wird, da der Lack noch heile ist und die nicht so extrem tief sind :wink:
Aber vielen Dank für die Erklärung :smile: