Eine andere Werkstatt will nur 265 (ohne Spannrolle) - also sogar nochmal 50 € weniger. Fühle mich hier besser aufgehoben und werde es machen. Thread kann also zu - danke!!
Hallo liebe Community,
folgende Frage: ich habe einen Punto (10 Jahre alt, 1.2 Liter, 60 PS, 51k KM) und wollte den Zahnriemen machen lassen.
Das würde mich in der Werkstatt 215 € kosten - was denke ich ein fairer Preis ist? (oder?)
Für mich die Frage, ob ich zusätzlich direkt den Keilriemen machen lasse? Würde 70 € mehr kosten, was mir sehr viel vorkommt. (oder?) Und dann sicherheitshalber direkt die Spannungsrolle (50 €) mit? Bin mir unsicher.
Möchte halt ungerne zu viel ausgeben und mich über den Tisch ziehen lassen und hätte daher gerne eure Einschätzung, ob die Preise angemessen sind / ihr zu einem Wechsel der Teile ratet (Zahnriemen mache ich auf jeden Fall).
Der Keilriemen muss doch eh demontiert werden beim Zahnriemenwechsel - oder? Deshalb finde ich 120 € (mit Spannungsroller) sehr viel, da ein Keilriemenset im Internet 45 € kostet.
Freue mich auf eure Rückmledung und bedanke mich schonmal
Viele Grüße
Nico
Hallo Nico,
hast du richtig gemacht,ein wenig vertrauen soll ja auch dabei sein,und bist dann mit 500€ +/- auf der
sicheren seite.
Mich hat auch schon mal eine Fiat Werkstatt von oben bis unten beschiessen.
Gruß
finito51
Hi, 335.-€ für Beide + Spannrolle + Arbeitspreis ist ein ein günstiger Preis. In d. Regel wird man dafür um die 500.-€ los. Allerdings wäre es zweckmäßig auch die Wasserpumpe mit zu wechseln weil die in d. Regel hinter dem Zahnriemen sitzt und nur gewechselt werden kann wenn der demontiert wird.
Internet und Werkstattpreise: man kann nicht erwarten, dass die Ersatzteilpreise der Werkstätten genauso günstig sind wie die im Internet.
MfG ramses90
Da hast Du Recht, die Werkstatt muss ja auch verdienen.
Kühlwasserpumpe ist auch schon dabei - von daher denke ich ich schlage zu.
Habe eben mit einem Fiat Fachmann telefoniert (von Fiatwerkstatt, keine freie) - er meinte 450 - 500 € und man solle den Keilriemen (wenn noch nie gewechselt wie bei mir) auf jeden Fall wechseln.
Von daher schlage ich wohl zu - oder? Oder Einwände?
Vielen Dank für die Antwort
Zahnriemen für ca. 200 € ist spottbillig, das kostet unter Freunden auch mal das doppelte oder mehr.
Weiß nicht, ob das der Endpreis ist ? Ist mir fast zu preiswert.
Da ist jedenfalls viel Zeitaufwand nötig.
Klar gehört Spannrolle zum Zahnriemen immer mit dazu , das ist gewöhnlich 1 Teilesatz.
Und der Keilriemen (Lichtmaschine, Wasserpumpe) sollte deutlich billiger sein, es sei denn, es muss dazu auch einiges abgebaut werden, damit man überhaupt herankommt.
Keilriemenriss ist nicht „schädlich“, man merkt es (Kontrolllampen !), Zahnriemenriss wäre zu 100 % Motor(Total)schaden !
Deshalb gibt’s Wechselintervalle beim Zahnriemen nach Laufleistung oder nach Alter (wegen der Alterung auch im Stillstand unabhängig von km)
Zum Werkstattpreis kann man nicht Ersatzteilpreis aus dem Internet heranziehen.
Und, die Montagezeit ist immer teurer als das Teil selbst !
MfG
duck313