Hi
Ich kann jetzt nur für die Modellreihe bis 2007 auskunft geben , nach der erfahrung mit dem Wagen , war das Thema Fiat beendet . ( EZ 06.2004 , eingesetzt als Kundendienstfahrzeug eines Elektrikers )
zunächst ist die Sitzeinstellung für grössere Personen ungeeignet , wenn der Wagen eine Trennwand hat.
dann fallen 2 Rastereinstellungen der Sitzverstellung weg , weil die Rückenlehne schon an der Trennwand hängt .
Die Türschlösser sind sowas von hakelich und nervend , in der Zeit von 4 Jahren sind die Türschlösser 5 mal komplett ersezt worden.
Auf den Verschluss der Hecktür muss besonderer Augenmerk gelegt werden , oft ist die zwar rein optisch zu , hat aber nicht im Schloss eingerastet , was denn zur Folge hat , das plötzlich mitten in der Fahrt die Tür auf geht .
Der 2,0Jtd Diesel mit 94 Ps , zieht zwar ganz gut unten heraus , aber oben herum sehr Drehunwillig und bei voller beladung und einem Anhänger völlig überfordert .
für ein beladenes Fahrzeug sind die 94 Ps einfach zu wenig.
Da sie den 1,6 auch in Betracht ziehen , würde ich dem Motor bei dauernder Vollbeladung keine 100.000 geben bis der Tot ist , weil der drehen muss bis zum abwinken um im Verkehr mitzuschwimmen.
Der „alte“ Scudo wog leer 1650 kg , dann rechnen Sie Ihr Handwerkszeug dazu und noch 2 Monteure , dann haben sie schnell mal eben 2,2 Tonnen zu bewegen .
da waren die 94 PS des 2 Liter schon hart an der Grenze der Belastbarkeit und der bedankte sich damit bei einem Verbrauch so um 10- 12 Liter
Bei 48000 km Turbo kaputt , bei 60.000 Auspuffkrümmer abgerissen , bei 76000 Turbo kaputt , bei 112000 Turbo kaputt
zwischenzeitlich 2 Radlager kaputt , Kühler kaputt , Scheibenwischer- motor kaputt und bei 80000 Kupplung kaputt
Bei einer Laufleistung von 148.000 war das Getriebe kaputt und der Wagen wurde verkauft ( weil Schnauze voll )
Toni