Hi. Hatte ja schonmal was ähnliches gefragt, damals wars mein Radio was den strom innerhalb von 2 Tagen stillstand rausgesaugt hatte…
Jetzt hab ich schon wieder ein Problem mit der Quitscheente…
Also vor einigen Wochen kam ich zum Stillstand, weil die Lima nicht mehr geladen hatte (Battarielämpchen usw) Bin dann in die Werkstatt geschlept wurden und die Papnase hat mir ne neue Batterie eingebaut konnte angeblich an der Lima keine Fehler finden. Mittlerweile hab ich die Schleifkohlen an der Lima selbst getauscht, alles lief ca eine Woche lang problemlos, jetzt ist die neue Batterie (wird mit 14,34V geladen, wenn er erst mal läuft) ständig leer (hat zumindest den Anschein…)
Also wenn ich starte hör ich ein Klakgeräusch und nichts passiert. manchmal kommt ne müde (halbe) Umdrehung des Motors. Mit dem Powerpack startet er dann aber einwandfrei. Wird mit 14,34V (Standgas) geladen und nach ca.30km Fahrt stelle ich ihn ab und dann geht schon garnichts (startmässig) mehr. Radio Licht usw geht aber noch…
Gestern hab ich die Batterie dann vor der Arbeit schnell ausgebaut und in der Firma für 8 Stunden aufgeladen. Wir haben da nur so ein billiges Ladegerät, aber das hat am Anfang des Ladevorgangs schon 3/4 voll angezeigt und nach der Arbeit hat es voll angegeben. Also Batterie eingebaut, Schlüssel rum und : KLACK. Powerpack dran Schlüssel gedreht und BRUMM…
Was kann das sein?? Neue Batterie auch schon kaputt?? Oder Startmotor irgendwie fest?? Aber was macht dann der Powerpack anders als die voll aufgeladene Batterie…
Hoffe ihr könnt mir helfen. werd beinah verrückt mit dem Auto!
Vielen Dank!!!