Liebe/-r Experte/-in,
ich muss für die Uni ein Programm zur Berechnung der Fibonacci-Zahl schreiben, und zwar sowohl iterativ als auch rekursiv. Ich habs zwar nicht geschafft, es selbst zu erstellen, da ich erhebliche Probleme bei der iterativen Programmierung hatte, doch hab ich das Coding dazu abgeschaut, doch leider nicht ganz verstanden. Ich wäre Ihnen für eine mögliche Interpretation der Fibonacci-Methode sehr dankbar. Es wäre toll, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen könnten, mein Coding an den entsprechenden Stellen zu kommentieren.
Coding für das iterative Verfahren:
public static int fib(int n) {
int vorletzt=0, letzt=1;
for(int i=0; i