Fibromyalgie

Leide seit 10 Jahren an „Fibromyalgie“ Zig ambulante Behandlungen hinter mir, ohne nennenswerten Erfolg. Foren Fibromyalgie besucht, doch da - ausser Geklage keine Tipps. Den versuch bei der AOK eine Kur zu bekommen, wurde abgelehnt - warum auch immer.
Ht jemand Erfahrung, Tips, Ärzte usw
Danke Elke

auch Grußlos,

ich war vor zwei Jahren in einer REHA Maßnahme, dort waren auch Patienten, die Deine Krankheit hatten. Die REHA, dieser Patienten wurde durch einen Psychiater und dann bei der deuten Rente gestellt.

Hast du nach der Ablehnung keinen Widerspruch eingelegt? Bist du berufstätig? Dann muss das eh über die Rentenversicherung laufen.
Die lehnen alle erstmal ab und warten, wer dann Widerspruch einlegt. Die haben dann oft „Glück“.

Hallo
Danke für deine Antwort, zu mir:
Bin 72 Jahre
Rentnerin
Meine Hausärztin ( eine sehr gute ) hatte mir die Kur verschrieben.
Meine ambulanten Behandlungen:

Schmerzmittel
und Psyschopharma wie:
Amitriptylin-
neuraxpharm 25 mg
Tramal
Kapseln, 50 mg

Erzeugten
hohen Blutdruck, Unverträglichkeit, ohne Wirkung und Übelkeit,
sodass ich sie nach längerer Einnahme absetzen musste.

10
x Gruppenschmerzteraphie, Selbsthilfegruppen
therapiewelten-fromm
zur
Behandlung

Alle
diese Dinge hatten bis jetzt zu keinem Erfolg geführt, deshalb
beantrage ich eine stationären Einweisung.

Erster Nachweis einer
Schädigung kleiner Nervenfasern beim Fibromyalgie-Syndroms
1 Like

Um es mal aus Sicht der Kostenträger zu beantworten - ist nicht meine Meinung, aber leider oft deren:

Du bist nur noch ein Kostenfaktor und kein Leistungsträger der Gesellschaft mehr.

Das ist eine Frechheit, aber aus dem Grund werden auch OPs an Senioren oft aufgeschoben oder für überflüssig erklärt.

Soll das denn eine Reha sein oder eine stationäre Aufnahme in einer speziellen Schmerzklinik?

Ich würde bei der AOK Widerspruch einlegen, falls die Frist noch nicht abgelaufen ist und außerdem nach den Gründen fragen … aber meist sitzen da jüngere, gesunde Mitarbeiter, die andauernde Schmerzen nicht kennen und es nicht nachvollziehen können.

2 Like

Na, chronische Schmerzen sind heute ein Volksleiden, da dürfe der ein oder andere Kassenmitarbeiter schon darunter sein.

1 Like

Ich weiß nicht ob Dir klar ist was das Krankheitsbild Fibromyalgie bedeutet. Wünsche es Dir nicht.
Udo Becker

Ich hoffe, du hast den Hinweis auf die weite Verbreitung chronischer Schmerzzustände in der heutigen Zeit nicht als Bagatellisierung der Fibromyalgie verstanden. Nichts läge mir ferner.

Gruß
F.

Calcium phos. d6 und ruta gr. d6 konnen gute diensten leisten

O.k.
Udo

Bisher hast du das bekommen, was die deutsche Schulmedizin bei Fibromyalgie empfiehlt. Vergiss das. Fibromyalgie ist verwandt mit CFS und MCS und gehört mit diesen zu den sog. Chronischen Multisystem-Erkrankungen oder auch Umwelterkrankungen. Diese Krankheiten werden von der Schulmedizin ignoriert, bagatellisiert und verzerrt dargestellt. Mit anderen Worten: du wirst belogen und verarscht.

Hintergrund ist wahrscheinlich, dass bei Umwelterkrankungen immer die Umwelt, d.h. meist irgendwelche Gifte (Chemikalien, Schwermetalle), die Ursache oder den Auslöser darstellen. Und wenn ein Gift jemanden krankmacht, dann gibt es meist einen Hersteller oder (das Gift einsetzenden) Arbeitgeber oder (das Gift einbringenden) Zahnarzt, der dafür haften müsste. Und das ist nicht gewollt, dass der haftet. Soviel zum Verständnis dieses Themas allgemein. Das betrifft v.a. MCS und einen Teil der CFS-Kranken. Mit Fibromyalgie kenn ich mich nicht so aus, da mag es auch andere Ursachen geben. Nur lass dir nicht einreden, das käme alles von der Psyche. Google mal ‚Fibromyalgie Martin Pall‘.

Jetzt, wie kommst du weiter?
Ich hab kein Patentrezept. Es gibt Umweltmediziner, die die genannten Krankheiten behandeln, allerdings musst du die privat bezahlen. Die Kasse übernimmt das nicht, denn: siehe oben. Und dann kannst du auch nicht zu jedem gehen, denn in der Ausbildung der Umweltmediziner wird auch gelogen. Es gibt aber welche, die selber recherchieren und die wissenschaftlichen Erkenntnisse studieren. Schau mal unter bdu - Bund der Umweltmediziner.

Oder du liest dich ein und nimmst auf eigene Faust die Nahrungsergänzungsmittel. Oder schau mal ins Forum symptome.ch. Bei CFS- und MCS-Kranken, die auch Fibro haben, wirst du i.d.R. mehr gute Infos kriegen als nur unter dem Motto Fibro. Denn die haben die Propaganda schon hinter sich gelassen. Schau mal, ob’s eine Selbsthilfegruppe von denen in deiner Nähe gibt und frag dort nach Ärzten.

Viel Glück.

Sie sprechen mir aus der Seele. Ich schreibe, da ich immer am Rechner für meine Frau. Das erste Argument der Ärzte - das ist das Alter, beim letzten Arzt hatte ich vorgegriffen - Herr Doktor ich habe Hühneraugen, nicht das Alter, es sind die Schuhe.
Bei Fibro, es haben auch ganz junge Frauen diese Krankheit, also widerum nix mit Alter.
Unsere Hausärztin hatte die Kur verschrieben, nachdem meine Frau wirlich alle möglichen ( 12 Stadionen waren es ) Anwendungen und Ärzte durchgezogen hatte, keine Schmerzlinderung. Mit Heilung hatte sie sowie so nicht gerechnet.
Ablehnungsbescheid der Kasse: Ambulante behandlung ausschöpfen, was ein Quatsch hatte ich denen namentlich aufgeführt, aber anscheinend lesen die garnicht ihre Akte vorher.
Hatte einspruch erhoben
jetzt beim Sozialgericht
Aber vielleicht wissen sie einen anderen Weg
Mit Dank, henry