»fibulieren«

Guten Tag,
in einer Pressemeldung steht das Verb »fibulieren« zu lesen,
http://kurier.at/politik/inland/oevp-fibuliert-gegen…
welche Bedeutung könnte dieses Verb haben?

Gruß, Michl

Hallo,

ich kenne nur „fabulieren“, aber das passt wohl nicht recht. Könnte es sich dabei um einen speziell österreichischen Ausdruck handeln?

Barbara

PS
Ich finde nur Treffer im Zusammenhang mit Genitalverstümmelungen bei Frauen. Aber ob das hier weiterhilft?

Hallo!

in einer Pressemeldung steht das Verb »fibulieren« zu lesen,
http://kurier.at/politik/inland/oevp-fibuliert-gegen…
welche Bedeutung könnte dieses Verb haben?

… Es überrascht nicht, dass sich Rauch nun, zu Wahlkampfbeginn, des Themas erneut annimmt. „Stoppt die Faymann-Steuern“ heißt die neue Fibel, analog zur Plakat-Kampagne, die die ÖVP gegen den SPÖ-Kanzler fährt …

Na, ganz eindeutig: Fibel verfassen -> fibulieren.

Dem Österreicher, insbesondere dem Wiener, gereicht sein spielerischer Umgang mit der Sprache zur Ehre.

Gruß
Tyll

Guten Morgen,

Na, ganz eindeutig: Fibel verfassen -> fibulieren.

Ach so, ein Wortspiel! Habe den Terminus »Fibel« glatt überlesen, danke für den erhellenden Hinweis.

Dem Österreicher, insbesondere dem Wiener, gereicht
sein spielerischer Umgang mit der Sprache zur Ehre.

Das mag durchaus zutreffen, freilich treibt die bemühte Kalauerei -bevorzugt in der Presse- zuweilen reichlich kindische Blüten,
http://noemix.twoday.net/search?q=Neues+aus+Kalau

Gruß, Michl

Guten Morgen,

Ich finde nur Treffer im Zusammenhang mit Genitalverstümmelungen bei Frauen.

Ja, den Terminus »Infibulation« habe ich auch gefunden, er scheint sich von dem Begriff »Fibel« herzuleiten, d.h. eine Nadel mit der etwas (in diesem Fall: im Genitalbereich) zusammenklammert wird
http://de.wikipedia.org/wiki/Infibulation

Gruß, Michl