Fichtenzapfen harzen tropfen ständig

wer kann mir sagen, warum unsere Fichte ständig Harz über die Zapfen absondert. Sie tut das jetzt seit letztem Jahr, davor noch nie; es wird eher schlimmer statt besser, scheint also nicht wieder aufzuhören. Die Fichte ist mindestens 40 Jahre alt.

Grundsätzlich bietet das Baumharz mit seinen Terpenoiden bzw. etherischen Ölen ein Schutz vor Schädlingen. Es ist in Harzkanälen enthalten, die bei Verletzung auslaufen (Rinde und Holz).
Die Harzbildung an Zapfen ist normal. Jeder, der solche Zapfen in der Hand hatte bzw. sein Auto unter einer Kiefer oder Fichte geparkt hat, kennt das. Eine Funktion ist das Verkleben der Zapfenschuppen unreifer Fruchtzapfen. Erst wenn der Fruchtzapfen reif ist, offnen sich die Schuppen und die Samen können herausfallen.
Warum das erst jetzt auffällt, kann ich nicht sagen. Allerdings werden Fichten relativ spät reif. Womöglich hat der Baum erst spät seine Reife erreicht.
Beste Grüsse

„Das Harz der Nadelhölzer, seine Entstehung, Vertheiling, Bedeutung und Gewinnung“
Für Forstmänner, Botaniker und Techniker
by Heinrich Mayr

wer kann mir sagen, warum unsere Fichte ständig Harz über die
Zapfen absondert. Sie tut das jetzt seit letztem Jahr, davor
noch nie; es wird eher schlimmer statt besser, scheint also
nicht wieder aufzuhören. Die Fichte ist mindestens 40 Jahre
alt.

wer kann mir sagen, warum unsere Fichte ständig Harz über die
Zapfen absondert. Sie tut das jetzt seit letztem Jahr, davor
noch nie; es wird eher schlimmer statt besser, scheint also
nicht wieder aufzuhören. Die Fichte ist mindestens 40 Jahre
alt.

Hallo,
ich weiß zwar nicht warum sie das tut, aber ich würde definitiv das Harz sammeln. Du kannst wunderbar räuchern damit. Einfach auf Kohlen legen und es duftet wunderbar. Oder gleich die Zapfen mit Harz sammeln und am Schluß eines Lagerfeuers als besonderen Clou auf die Kohlen legen.
Man kann auch Salben herstellen aus dem Harz in Verbindung mit geschmolzenen Bienenwachs. Wird zur Wundheilung und bei Verbrennungen verwendet.
Wenn dich diese Dinge interessieren - kann ich gerne genaueres sammeln, erforschen und schicken.
Liebe Grüße
aus Regensburg
Dian

Hallo,
ist kein gutes Zeichen. Hat sie denn sehr viele Zapfen?
Ist häufig eine Reaktion auf eine Krankheit.
Wie sieht denn der Baum aus? Kannst du durchgucken ( Fenstereffekt)? Hängen die Äste (Lamettaeffekt)?
Wie viele Jahrgänge an Nadeln haben die Äste? Hartzt der Stamm?
Du kannst mir ggf. ein Bild an [email protected] schicken und ich kann dir vielleicht mehr sagen.

Gruß Peter

Vielen Dank für alle Antworten~ ich habe versucht, Fotos zu schicken~ das hat leider nicht funktioniert.
Jahrgänge an Nadeln? Lamettaeffekt? habe keine Ahnung von Nadelbäumen~ wie beurteilt man das? schlecht ,wenn man keinen Vergleich hat. Stamm harzt nicht. Durchgucken kann man durch den Baum schon seit 20 Jahren~ Lamettaeffekt~ könnte sein. Ich dachte immer, der Baum gehört so; der sah schon immer so aus… nur geharzt hat er eben noch nie. Besonders unangenehm auf den Autos, die drunter parken und unter den Schuhsohlen,wenn man drunter lang geht, da der Baum direkt am Bürgersteig steht~ schlimmer als Kaugummi!
Danke und Gruß Dorothea

Scheint mir eine Abwehrreaktion auf einen Stress zu sein. Möglicherweise ein Befall mit einem Pilz oder einem anderen Mikroorganismus.
Gruß, Bert