Seit Mai 2003 habe ich einen Ficus alii, ca. 1,60 cm groß.
Als ich ihn kaufte, war er sehr dicht, hat vor ca.8 Wochen
angefangen Blätter abzuwerfen, mal 3 -4 tgl., an manchen Tagen
bis zu 8. Gärtnerei hat empfohlen, die Pflanze aus dem Topf
zu nehmen, falls Wurzelballen zu feucht, abtrocknen lassen
und neue Erde geben. Habe ich alles gemacht, gieße auch nicht
zuviel, aber die Pflanze sieht recht kahl aus, manche Blatter
haben auch braune Spitzen.
Wer hat einen Rat??
Hallo Karin,
wie sieht es denn mit dem Standort der Pflanze aus? Ficus-Gewächse wollen alle sehr, sehr viel Licht. Schon ein Westfenster kann zu wenig sein. Die braunen Spitzen deuten auf mangelnde Luftfeuchtigkeit. Das ist kein Wunder, ich nehme an, Du heizt. Abhilfe schafft da evtl. ein extrem großer Untersetzer mit Blähton oder Seramis, den Du ständig feucht halten solltest (nicht den Ficus!, das Granulat).
viele Grüße
Angelika
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]