Hallo liebe Leute!
Ws mache ich mit meinem Ficus? Er ist inzwischen sehr hoch gewachsen und stößt an der Decke an.
Kann ich ihn einfach kürzen, oder stirbt er dann ab?
Danke für Eure Info!
Ein frohes neues Jahr!
Der Nokiapanther
Hallo liebe Leute!
Ws mache ich mit meinem Ficus? Er ist inzwischen sehr hoch gewachsen und stößt an der Decke an.
Kann ich ihn einfach kürzen, oder stirbt er dann ab?
Danke für Eure Info!
Ein frohes neues Jahr!
Der Nokiapanther
Hallo,
kein Problem ihn zu beschneiden…habe ich mit meinem auch schon einige mal gemacht,
alles Gute für 2012, lG
Hallo! Vielen Dank für die Antwort. Dann bekommt er nächste Woche den Schnitt für das neue Jahr!
Hallo,
kein Problem ihn zu beschneiden…habe ich mit meinem auch
schon einige mal gemacht,
alles Gute für 2012, lG
Hallo.
Einen Ficus kann man problemlos kürzen. Seien Sie aber trotzdem vorsichtig und schneiden Sie nicht zu viel weg. Achten Sie darauf, dass der Baum in sich harmonisch wirkt, nicht an einer einzigen Stelle zu viel wegnehmen. Sonst sieht es nicht mehr schön aus. Am Besten schneiden Sie so, dass man die Schnittstellen von der Hauptansichtsseite nicht sieht. Die abgeschnittenen Teile können Sie übrigens versuchen zu neuen Pflanzen heranzuziehen, indem Sie sie in einen Topf mit Erde stecken, eine Tüte als „Gewächshaus“ drüberstülpen und das Ganze immer gleichmäßig feucht halten. Muss nicht in jedem Fall klappen, kann aber.
Den Ficus kannst du problemlos kürzen, die Winterzeit ist dafür ideal. Habe das auch schon ein paar mal gemacht mit meinen großen Ficen. Also nur zu.
Hallo,
Du kannst Deinen Ficus schon zurück schneiden. Ich kürze mein Exemplar regelmäßig, weil er mich sonst zuwuchern würde.
Ein paar Tipps:
Am besten im Frühjahr oder Sommer schneiden, da heilen die Wunden besser als im Winter, wenn der Stoffwechsel eh etwas heruntergefahren ist.
Am besten draußen auf dem Rasen oder mit einer Unterlage (Plastikfolie etc) schneiden, denn der Milchsaft macht üble Flecken.
Am besten Handschuhe tragen und lange Ärmel, denn manche Leute reagieren höchst allergisch auf die austretende Flüssigkeit.
Ich schneide ihn lieber öfter als einmal so radikal, das übersteht er meiner Erfahrung nach auch viel besser.
Viel Erfolg!!
Herzliche Grüße
Heidi
Hallo Nokiapanther,
leider kannich bei dieser Frage nicht weiterhelfen, da ich über Ficus nichts weiß.
:Hallo liebe Leute!
Ws mache ich mit meinem Ficus? Er ist inzwischen sehr hoch
gewachsen und stößt an der Decke an.
Kann ich ihn einfach kürzen, oder stirbt er dann ab?Danke für Eure Info!
Ein frohes neues Jahr!Der Nokiapanther
Vielen Dank für den Tipp mit den Ablegern. Werde ich ausprobieren!
Hallo Heidi!!
Danke auch für den Tipp mit den Handschuhen - das hätte ich nicht gemacht, werde ich jetzt aber beherzigen!
Viele Grüße!
Hallo Nokiapanther,
Du kannst dein Ficus ca. 50 cm von oben kürzen. Er stirbt bestimmt nicht ab… Es gibt viele nützliche Informationen mit Bilder im Internet, wei Du das am besten machen kannst…
Grüße
dnzbltc
sorry da muss ich leider passen. Kann mir vorstellen das man ihn dezent stutzen kann, habe aber keine eigene Efrahrung vorzuweisen!
Ich hatte bisher Glück, wenn ich ihn einfach abgeschnitten habe. Er hat dann etwas weiße Flüssigkeit verloren, aber es hat nicht geschadet.
Das abgeschnittete Teil habe ich ins Wasser gestellt
und es hat sogar neue Wurzeln gebildet.
Da kann ich leider nicht helfen
Habe ich noch nie probiert und würde es auf Verdacht auch nicht empfehlen/ausprobieren wollen. Dafür ist ein Benjamin zu empfindlich.
LG Michaela
Hallo!
Hier kommt eine etwas verspätete Antwort!
Ich habe dasselbe Problem gehabt, und nach dem Einkürzen ist mir der Ficus eingegangen! Also Vorsicht!
Wenn kürzen, dann immer Äste bis zur Verzweigung runterkürzen und keinesfalls irgendwo bis zur Mitte abschneiden! Das war bei mir damals das Problem!
Als wenn Kürzen, dann nur einige Ästchen und nicht radikal!
Gruß
Maria
Den Ficus kannst Du jederzeit problemlos zurückschneiden, davon geht er nicht ein. Allerdings regt ihn das zu verstärktem Wachstum an.