Hallo zusammen,
ein altbekanntes Problem - zumindest wenn man durch das Internet stöbert und trotzdem bin ich ratlos.
Mein 4 Jahre alter Ficus macht mir zum ersten Mal plötzlich Probleme mit Blattabfall und ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll. Ich habe schon einige Ratgeber durchgelesen, aber ich kann die Ursache nicht genau detektieren. Und daher wollte ich mal andere Experten mit oder ohne Benjamini befragen, was sie dazu meinen! 
Im Internet heißt es oft: „Wenn Ihr Ficus zum Winter hin seine Blätter abwirft, deutet das aber nicht unbedingt auf ein Problem hin: Während dieser Zeit findet ein natürlicher Laubwechsel statt, die ältesten Blätter werden durch neue ersetzt.“ Das habe ich mir am Anfang auch gedacht. Aber ich kann nicht wirklich einschätzen, wie viel Blattverlust normal ist. Das ist momentan die Menge der abgefallenen Blätter nach 1,5 Wochen: http://s14.directupload.net/images/131211/wryf4ptt.jpg
Standortwechsel kann fast ausgeschlossen werden. Ich hatte ihn zwar über die Semesterferien bei meinen Eltern (= andere Lichtverhältnisse), da ich nicht daheim war, aber die letzten Jahre war mein Ficus ebenso jeden Sommer bei meinen Eltern und hat es gut ausgehalten.
Zugluft: Könnte ein Grund sein. Mein Ficus steht nunmal an zwei Fenstern und da ich gleichzeitig in meinem Studiwohnheim-Zimmer Probleme mit anbeschlagenen Fenstern habe, muss ich morgens und abends lüften, um keinen Schimmel zu bekommen. Falls es an der Zugluft liegen könnte: Wie kann ich meinen Ficus denn gut dagegen schützen? Hilft es, einen großen Müllsack überzustülpen, wenn ich lüfte?
Heizungsluft: Naja, das könnte es natürlich auch sein und würde erklären, warum dieses Phänomen plötzlich im Winter auftritt. Aber wenn ja, wie viel Abstand ist nötig? Mein Zimmer ist leider nicht groß genug, um den Ficus an jede beliebige andere Stelle zu tun, außerdem braucht er ja Licht. In meinem alten Studiwohnheim stand der Baum aber auch schon an der Heizung… Hier ein Bild von der Position des Baumes: http://s14.directupload.net/images/131211/sotijy4u.jpg
Die meisten Blätter verliert der Ficus eigentlich relativ nah am Baumstamm. Sind es vielleicht einfach Blätter die eh kein Sonnenlicht abbekommen und deswegen abfallen und der Ficus passt sich einfach den Winterlichtverhältnissen an, weil kein Sonnenlicht reinkommt? (Es ist leider ein Nordzimmer)
Zur Pflege: Ich gieße ihn einmal in der Woche, versuche Staunässe zu verhindern und im Winter dünge ich ihn 1x im Monat.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen, denn ich mach mir wirklich Sorgen um meinen Baum
Weiß aber nicht, inwiefern diese Angst richtig oder unnötig ist!
Könnte auch sein, dann ich stell ihn beim Lüften teilweise woanders hin und stell ihn eventuell nicht mehr genauso hin wie er vorher war…