Körpertemperatur in der Schwangerschaft
Hallo Susanne,
mir geht es auch so, aber ich dachte das liegt daran, das ich
schwanger bin.
Das ist auch tatsächlich der Fall und das hast Du den Hormonen, namentlich Progesteron (Gelbkörperhormon), zu verdanken. Progesteron wird - beeinflußt durch LH (=luteinisierendes Hormon) - im Gelbkörper in den Eierstöcken produziert, bereitet die Gebärmutter auf die mögliche Einnistung eines Eis vor und sorgt in der Frühschwangerschaft für die Erhaltung derselbigen. Hat sich tatsächlich ein Embryo in der Gebärmutterschleimhaut eingenistet, produziert er - gemeinsam mit der Plazenta - selbst Progesteron.
Was die Körpertemperatur angeht: ohne Schwangerschaft steigt die Temperatur - durch Progesteron - in der zweiten Zyklushälfte (d. h. nach dem Eisprung) um ca. 0,5°C an, um den Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten, fällt aber wieder auf Normal-Level, falls keine solche zustande kommt. Bei einer Schwangeren bleibt sie hoch, weil der Progesteronspiegel im Laufe der Schwangerschaft auf das ungefähr Zehnfache des Normalen steigt und sich auch auf den Grundumsatz auswirkt.
Grüße
Renee