Fieses Dikdat (Hirnstürmung)

Hi

die hier

Pappplatten

schreibt man nach alter RS wohl auch eher nur mit zwei p.

Nein, die schrieb man schon nach alter Schreibe mit 3 p, genau wie das Stofffleckerl 3 f hatte.
Weil danach nämlich ein Konsonant kommt. Da gab es dann früher auch schon eine Verdreifachung.

Gruß
Edith

Diktat - mit hartem t…

aus verschiedenen Gründen würde ich gerne ein nett-fieses
Dikdat zusammenstellen.

Ich würde vor allem auch das Wort Diktat richtig schreiben lassen, also in der Mitte mit hartem t…

Grüße
Anna

Ich würde vor allem auch das Wort Diktat richtig
schreiben lassen, also in der Mitte mit hartem t…

[…]Dikdat […] Schöler […]

na, fällt Dir was auf?

SCRN

Ramona

Kommasetzung?
Hallo

Auch wenn dies wieder mal nur aufzeigt von welch beschränkter Natur meine Artikel geleitet sein mögen:

sind wiederum aber nicht besonders widerstandsfähig gegenüber durch

atlantische Tiefausläufer indizierten Nachtfrösten.

Muss ich da nicht, oder darf ich wenigstens „durch atlantische Tiefausläufer indizierten“ in Kommata setzen?

Also:
… sind wiederum aber nicht besonders widerstandsfähig gegenüber, durch atlantische Tiefauslöser indizierten, Nachtfrösten.

Oder ist die hier weder erlaubt noch nötig?

Gruß,
pathfinder

Falls das Wort bewusst falsch geschrieben wurde, finde ich es bedauerlich, das auch im Thread-Titel zu tun. So verbreiten sich nämlich seltsame Schreibweisen im Internet, die dann irgendwann mal für richtig gehalten werden, weil es dafür Treffer bei Google gibt.

Anna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi,

Falls das Wort bewusst falsch geschrieben wurde,

Da bin ich mir 100%ig sicher, dass das mit Absicht geschah. Das Wort Hirnstürmung hätte aber auch Menschen, die weniger mit Petzi vertraut sind, in die richtige Richtung weisen können.

finde ich es
bedauerlich, das auch im Thread-Titel zu tun.

Da muss ich dir nun recht geben. Nicht wegen der im Internet sich verbreitenden falschen Schreibweisen (die verbreiten sich sowieso, egal ob die Knaller im Titel stehen oder nicht), sondern weil das den Fred im Archiv später praktisch unauffindbar macht.

So verbreiten
sich nämlich seltsame Schreibweisen im Internet, die dann
irgendwann mal für richtig gehalten werden, weil es dafür
Treffer bei Google gibt.

Die Googletreffer gibt es, ob es im Text oder in der Überschrift steht.

Gruß
Elke

Danksagung
*Tränchenverdrück* Ja, also ich danke allen. Besonders *pruust* meiner Mama und meinem Papa *heulschluchz*. Besonders danke ich Eillicht für seinen genialen Text, der gleich beim „Opfer“ angekommen ist, das nur fassungslos sein Haupte geschüttelt hat.
Danke an Kreszentia und Gernot für die Links. Stev/ph/f/an für seine nicht nur fasenweise tolle Geschichte und Michael und Christof für die Füllerbrecher (das Angebot war ernst gemeint *fg*). Danke auch an sonja, ähm Sonja für die Sache mit der Gross- und Kleinschreibung (wenn ich das noch nur selber so richtig könnte, aber Word wird helfen *duck*). Dem heiligen Rolf danke ich für Tränen des Grauens, die mir in den Augen stehen.
Mein allerherzlichster Dank gilt Anna, die sich die Mühe gemacht hat, mein Posting auf Rechtschreibfehler zu überprüfen und all denen, die Anna in die Geheimnisse Petzi’scher Rechtschreibung eingeweiht haben. Bis aufs Assessment-Center war’s Absicht *fg*
Achja, und für die Neugiernasen unter Euch: ICH muss zum Glück keine Ticktate (sic!) schreiben :wink:

*wink* und nochmal Danke und fühlt Euch reich besternt

Petzi *gerührt*

Voll krass vieses Tickdat - Lösung
Als ich neulich morgens in den Spiegel blickte, erkannte ich die ungeschminkte Wahrheit: ich wurde alt! Ich begann mich hässlich und miserabel zu fühlen. Da wo eigentlich meine Taille sein sollte, schwabbelte eine undefinierbare fette Masse. Die Oberschenkel, die ehemals wohlgeformt, straff und schön gewesen waren, nun voller Dellen, der Cellulite sei Dank! Auf den Füssen wucherte der Fusspilz und auf der Ferse fand sich viel Hornhaut. „Vollkommen unerträglich“ dachte ich mir und beschloss, mein Leben zu ändern.

Eigentlich wäre ja Fahrradfahren eine Alternative. Oder vielleicht doch lieber ein Fitness-Studio? Yoga-Kurse? Turnier-Tennis? Die skurrilsten Gedanken schossen mir durch den Kopf! Ein bisschen beschämt erinnerte ich mich an meine guten Vorsätze von der Silvesternacht. Nichts war davon geblieben, die Pfunde von Weihnachten noch immer auf der Hüfte. Vielleicht wäre ja jetzt der richtige Zeitpunkt, einen detaillierten Plan zu machen um mein Leben zu ändern. Todsicher sollte er sein, der Plan. Des Weiteren sollte er meine Probleme endgültig und dauerhaft lösen und Enttäuschungen wollte ich auch keine erleben.

„Vollkommen unrealistisch“ flüsterte mein innerer Schweinehund. Ich widersprach entschieden „Was willst Du denn schon wieder, oller Köter? Diesmal schaff ich’s nämlich! Ich werde mich von Rhabarber, Knäckebrot und anderen ebenso widerlichen wie asozialen Sachen ernähren. Und wehe, jemand lädt mich zu Pizza und Spaghetti ein! Der wird mit Vorwürfen bombardiert, dass ihm Hören und Sehen vergeht! Diesmal kann ich mich nämlich beherrschen! Mein Vorbild ist mein Kommilitone Hugo, der während seiner Diät meistens gut gelaunt war und kein einziges Stück Vollmilchschokolade angerührt hat“ „So diszipliniert bist Du niemals“, antwortete mein innerer Schweinehund.

Die Atmosphäre zwischen uns beiden begann sich aufzuladen und ich erwog, ihn als Satelliten ins Weltall zu schiessen. Voraussetzung war, dass er noch ein einziges Wort sagte! Der Schweinehund wiederum spürte meine Entschlossenheit und autorisierte mich, es wenigstens zu versuchen.

Ich trommelte in schnellem Rhythmus gegen den Wasserhahn. Leider zerbrach das gute Stück, so dass ich den Klempner anrufen musste, damit dieser den Schaden beheben konnte, bevor das Badezimmer vollständig unter Wasser stand. Er rückte mit einem ganzen Sortiment von Maschinen hier an. Auf meine Frage, warum er denn so viele Dinge mit sich führen würde, sagte er „das ist so Standard. Hat unser Management so beschlossen. Und was wäre denn, wenn ich nun nicht das für die Reparatur benötigte Werkzeug dabei hätte?“ Ich bewunderte seine Toleranz seinem Management gegenüber und liess mir seine Adresse geben. Bevor wir uns herzlich voneinander verabschiedeten.

Hallo,

Muss ich da nicht, oder darf ich wenigstens „durch atlantische
Tiefausläufer indizierten“ in Kommata setzen?

War auch mein Gedanke. Zumindest früher war das auch richtig. (Oder?)
Wenn diese Kommata an diesen Stellen gestanden hätten, hätte ich den Satz nicht 3x lesen müssen.

Gruß Steffi

omg
der Text ist ja wirklich böse, da sträubt sich ja alles, was sich sträuben kann :wink:
Tut beinahe schon weh in den Augen :b

Grüße

Hallo,

ganz unten muss es „ließ“ und nicht „liess“ lauten,
nach langem Vokal bleibt nach allen Rechtschreib-Varianten
das „ß“.

Viele Grüße

Tanja

Liebe Tanja,

ganz, ganz, ganz lieben Dank auch Dir für Deinen fürchterlich netten Hinweis. Das stimmt sogar, aber da sowohl das Opfer dieses Textes als auch ich in der Schweiz leben ist das wiederum richtig. Denn wir haben hier den Buchstaben „ß“ gar nicht.

Nürnis

Petzi