Korrekturübung für Angefressene
Guten Tag, Petzi
Ich habe einen Text entwickelt, in dem sich häufige sprachliche und
orthographische Fehler konzentrieren. Er eignet sich aber eher für eine
Korrekturübung für Angefressene, nicht als Diktat.
Mit den besten Wünschen
Rolfus
Libe Perfeckzionistinnen und Deutschkönner
Eine gute deutsche Sprache hat seinen Preis nur das ich scheinbar der
einzigste bin wo dieser Preis zu zahlen will ich bin, habe ich doch
immer der Duden dabei, der ist für Perfektionisten wie mich einfach
nicht verzichtbar. Vor allem wer der Genitiv nicht ehrt, ist dem
Deutsch nicht wehrt sagte meine Grosmutter in etwa, als wir heute
zusammen die Treppe von unserem Haus hoch gelaufen sind, die Eleganz
von dem Genitiv ist doch eklatant, und in mein Text wo sie heute
morgens gelesen hat sind mindestens 99 Feler, ich brauche gar nicht
den Kopf schütteln. Da hab ich mich zuerst sehr erschrocken, vor
allem wegen dem Genitief wo ich doch so liebe aber habe mir dann
gesagt, das ist doch nicht die Rede wert, es gibt doch Warianten, die
hat doch von Duden und Blasen keine Ahnung! Dann hat aber auch die
Mama gesagt, ich bin viel zu blöd und des Duden’s nicht Wert.
Schlussendlich fragte mich auch noch meine Frau, ob ich tazächlich so
teppert bin wie ich schreibe.
Nun stehe ich mit meiner Einbildung auf mein gutes Deutsch mit
abgesähgten Hosen föllig neben den Schuhen da und möchte deshalb euch
fragen, seit so gut und korigiert mir dieser Text. Vielleich weis
jemand von euch auch zu Fällich, ob der IQ über 70 sein muss, um in
meinem Alter (unter 70) auch noch der Akkusativ zu lernen. In Folge
Zeitmangel’s ist es mir leider nicht möglich um auf eure Zuschriften
einzeln einzugehen und bedanke ich mich deshalb für dieselben schon
jetzt mit einem ganz herzlichen Dankeschön.
Wir sehen uns!
Rolf